Modular konvergent – die Hybrid Cloud Infrastructure
Mit der Hybrid Cloud Infrastructure verfolgt NetApp einen eigenen Weg zum Rechenzentrum der Zukunft und bietet dabei überzeugende Lösungen für Ihre aktuellen IT-Herausforderungen.
Hybrid Cloud Infrastructure
Die Herausforderungen rund um das Data Center sind größer und komplexer als je zuvor: Infrastruktur und Plattformen müssen mit höchstmöglicher Wirtschaftlichkeit funktionieren und zugleich den wachsenden Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit gerecht werden. Die Zukunft gehört flexiblen Cloud-Lösungen und -Infrastrukturen.
Eingebettet in den Data-Fabric-Ansatz ermöglicht Ihnen die Hybrid Cloud Infrastructure von NetApp, Ihre Daten sowohl in On-Premises-Umgebungen als auch in der Public und Hybrid Cloud zu verwalten, zu sichern und zu schützen – und all dies in der Größenordnung, die für die Bewältigung des exponentiellen Datenwachstums in der digitalen Welt erforderlich ist.
Überzeugen Sie sich selbst von NetApp HCI!
Sie möchten die HCI-Lösung von NetApp testen und sich ein eigenes Bild machen? Wir machen gerne einen Kennenlerntermin mit Ihnen aus!
Flexibel reagieren & zielgerichtet wachsen – mit der Hybrid Cloud Infrastructure von NetApp
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
Unified Storage: flexible Workloads
NetApp bleibt dem bewährten Unified-Storage-Ansatz treu, also dem Prinzip: ein System für viele verschiedene Workloads. Ob klassische SQL-Datenbanken, noSQL-Datenbanken, wie MongoDB oder Virtuelle Server, oder Desktop Infrastruktur – die NetApp HCI versorgt alle Workloads mit korrekt vorkonfigurierten Volumes – und das out of the box.
Mix-&-Match-Prinzip: unabhängige Skalierbarkeit
Die HCI skaliert Performance, Capacity, Memory und CPU unabhängig voneinander. Wenn Sie Speicherkapazität benötigen, erweitern Sie um eine Storage-Node; brauchen Sie Arbeitsspeicher oder CPU-Cores, erweitern Sie um eine Compute-Node. Und wenn Sie im VDI-Umfeld CAD-Arbeitsplätze einrichten wollen, stellt eine spezielle Node die Grafikpower durch integrierte NVIDIA Tesla M10 Karten bereit. Die Storage- und Compute-Nodes verfügen über separate CPUs. So müssen Sie die gewonnene Performance nicht teilen. Eine hohe Storage-Last beeinflusst also die Compute-Performance nicht im Geringsten.
Persistente Container-Lösungen
Über RedHat Openshift auf VMware können Sie komplexe Container-Umgebungen realisieren. Per NetApp Trident ist auch das dynamische Bereitstellen von persistenten Volumes für Ihre Container kein Problem. Und so wird aus dem flüchtigen Medium Container eine persistente Anwendung. Ein weiterer Vorteil von Openshift ist die Härtung der eingesetzten Kubernetes-Version vor dem Release für Openshift. Wichtige Patches und Security Fixes werden Ihnen direkt geliefert.
Performance-Garantie: Quality of Service
Die NetApp HCI garantiert eine Mindestperformance: Sie können hoch granular einstellen, welcher Workload wie performen solle. Auch Performance-SLAs lassen sich problemlos realisieren. So können Ressourcen eingespart werden, indem z. B. die Testsysteme einer Fachabteilung niedriger eingestuft werden.
Data-Fabric-Integration: Cloud-Schnittstelle
NetApp nennt seine HCI bewusst Hybrid Cloud Infrastructure. Denn neben dem konvergenten Formfaktor ist die HCI von Grund auf als Schnittstelle in die Cloud konzipiert. Alles ist möglich: Replikationsszenarien zwischen 2 HCI-Systemen und der Cloud als 3. Standort ebenso wie eine Anbindung und Steuerung von File Services aus der Cloud oder die Nutzung einer Private Cloud. Hier kommt ein von NetApp und VMware zertifiziertes Design zum Einsatz. Da NetApp den kompletten Support liefert, gibt es nur einen Ansprechpartner für alle Komponenten der NetApp HCI.
Und noch viel mehr ...
Die HCI zeichnet sich durch eine äußerst effektive Inline-Data Compaction und -Deduplikation aus, mit der Sie die effektive Speichernutzbarkeit Ihres Arrays mindestens verdreifachen. Die Performance eines All-Flash-Arrays mit niedrigen Latenzen, schnellen Snapshots und moderner, einfacher Administration erhalten Sie direkt dazu.
E-Book "HCI Hyper Cloud Infrastructure" PDF-Download anfordern
Sprechen Sie uns an!

Tobias Schmidt
Unser Ansprechpartner für NetApp-Lösungen