Expertentalk: Realitätscheck Microsoft Copilot

Anmeldung zum Online-Expertentalk Microsoft Copilot

Online
Online Expertentalk Microsoft Copilot am 06.12.2023 mit Ralf Seltzer, Marc Schlösser, Dirk Theisen

Die Medien sind gerade voll mit Nachrichten und Infos zu den Themen „Künstliche Intelligenz“ im allgemeinen und „Microsoft Copilot“ im besonderen.

Aber wie gut funktioniert Copilot wirklich? Was sind die Stärken und Schwächen dieser KI?

In einem kurzen, aber spannenden Impulsvortrag beleuchten unsere Experten Ralf Selzer, Marc Schlösser und Dirk Theisen folgende Aspekte:

  • Was leistet Copilot aktuell?
  • Wofür kann Copilot noch nicht eingesetzt werden?
  • Was ist die Copilot-Vision von Microsoft?
  • Was sind die Aufgaben von Copilot?
  • Was ist zu beachten hinsichtlich Security und Compliance beim Einsatz von Copilot?

Viele offene Fragen, aber eines ist sicher: Mit dem Einsatz von KI werden wir uns alle eher früher als später auseinandersetzen müssen. Deshalb: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu klären und mit uns zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch mit Ihnen!

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • IT-Sicherheitstag NRW

    Treffen Sie ORBIT beim IT-Sicherheitstag NRW und erhalten Sie einen umfangreichen Überblick zu Angriffsszenarien und Abwehrmöglichkeiten, Informationen zur Förderung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, praxisnahe Tipps und vielem mehr.

  • Online-Seminar | Sicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen des ISMS

    Digitale Assets und Wettbewerbsvorteile sichern durch ein ISO/IEC 27001-zertifiziertes ISMS – wir zeigen, wie das geht!

  • Online Expertentalk mit Quest: On-Demand-Tenant-Migration

    Erfahren Sie, wie Sie eine Konsolidierung von M365-Mandanten souverän meistern. Lernen Sie mögliche Stolperfallen im Vorfeld kennen und vor allem: Halten Sie Ihren Aufwand so gering wie möglich.

Aktuelle Projekte & Referenzen

  • Lehrer vor interaktivem Monitor, Schueler mit Tablets in Klasse lernen aufmerksam

    IT-Dienstleister: Migration und Konsolidierung von EPMM/Cores

    Die Migration und Konsolidierung von zwei EPMM/ Cores auf eine gemeinsame Plattform wurde durchgeführt, um eine individuelle, kostengünstigere und effizientere Lösung zu schaffen.

  • Automobilarbeiter mit Tablet in Hand, steht vor PKW und prueft Ergebnisse auf Bildschirm

    Migration und sichere Endpunktverwaltung für internationalen Automobilzulieferer

    Sämtliche Endgeräte wurden in die zentrale Intune Verwaltung integriert, um einen Automobilzulieferer gegen Risiken von innen und außen langfristig abzusichern.

  • Kerzen auf Tisch mit Dekoration, Tischdecke. Titelbild der Kundenreferenz ERP-Einführung bei Engels Kerzen

    Engels Kerzen GmbH: ERP-Einführung von Dynamics 365 Business Central

    Mit Unterstützung von ORBIT wurde ein Migrationsprojekt durchgeführt, gekoppelt mit einer Neustrukturierung der Geschäftsprozesse, um das ERP-System zukunftssicher aufzustellen.

  • Projektbild, zwei Hände, in der Mitte Figuren die sich an den Händen halten

    Axenfeld gGmbH: Verschlankung der IT per Tenant-zu-Tenant-Migration

    Wenn strikte Governance- und Compliance Richtlinien umgesetzt und eingehalten werden müssen, sind ORBIT Berater die richtigen Partner, insbesondere bei aufwändigen Migrationen.