Prozesse optimieren mit ERP-Lösungen

Die zentrale Plattform zur Identifikation Ihres Geschäftspotentials

Potential entdecken!

Breadcrumb-Navigation

ERP-Lösung: Die beste Investition für Ihr Wachstum

Zur erfolgreichen Planung und Steuerung Ihres Unternehmens – in Echtzeit!

ERP- Lösungen (Enterprise Resource Planning) bezeichnen softwarebasierte Anwendungen zur Organisation sämtlicher Geschäftsprozesse. ERP bezieht sich vor allem auf die Darstellung und Analyse von internen Abläufen und Informationen. Optimal implementiert, sind ERP-Lösungen ein essentieller Baustein für unternehmerischen Erfolg.

Denn mit Einführung eines ERP-Systems lassen sich Daten, Standardprozesse, Informationen und Workflows überwachen und messen. Die Optimierung eines ERP bedeutet somit die wirtschaftliche Verbesserung eines Unternehmens.

Unsere ERP-Lösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365 Business Central, die wir je nach Bedarf individuell anpassen.

ORBIT setzt effektive ERP-Lösungen nach Ihren Bedürfnissen um: Mit unserer Unterstützung erhalten Sie die Kontrolle über Ihre betrieblichen Abläufe und gestalten Ihren Wertschöpfungsprozess effizienter.

Das kön­nen Sie von mo­der­nen ERP-Lö­sun­gen er­war­ten

Effizienz

Durch die Einführung einer ERP-Lösung können Sie ineffektive Prozesse korrigieren und Ihre Geschäftsvorgänge automatisieren, sodass Sie Zeit sparen, die Sie an anderer Stelle sinnvoll einsetzen können.

Effizienz steigern

Wirtschaftlichkeit

Eine ERP-Lösung hilft Ihnen dabei, Ihre Kostenrechnung und Ihre Bedarfsplanung zu optimieren. Sie behalten stets die volle Kostenkontrolle und können schnell neues Geschäftspotenzial entdecken.

Wirtschaftlichkeit steigern

Transparenz

Ihre Daten laufen in Echtzeit in Ihrer ERP-Lösung zusammen: So können Sie Probleme erkennen, bevor sie auftreten, verbessert Ihre Grundlage zur Entscheidungsfindung und erhöht die Gesamtproduktivität.

Datentransparenz erhöhen

Zufriedenheit

Mit einer ERP-Lösung entfällt die Suche und das manuelle Übertragen von Daten – diese Prozesse laufen zukünftig automatisiert. Ihre Mitarbeiter erhalten mehr Zeit für produktive Tätigkeiten, wodurch Ihre Mitarbeiterzufriedenheit steigt.

Zufriedenheit steigern

Der richtige Zeitpunkt für Ihre ERP-Komplettlösung

3 wichtige Anzeichen dafür, dass Ihr Unternehmen eine moderne ERP-Lösung benötigt:

Illustration ERP-Loesung, ERP Software System auf Monitor dargestellt, dahinter eine Cloud, Unternehmenszahlen in Balken auf Monitor dargestellt – ERP-Lösung für den Mittelstand

1 | Ihr Unternehmen soll wachsen, aber Ihre Software hält Sie zurück:

Sie haben sich bisher mit den Basisfunktionen zufriedengegeben, aber merken jetzt, dass Ihre Software Ihnen Grenzen setzt. Wenn Sie neue Märkte erschließen und global expandieren wollen, brauchen Sie ein ERP-System, das mit Ihnen wächst und sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.

Illustration ERP-Loesung, Verschiedene Systeme im Unternehmenseinsatz, fliegende Dateien, schwirrende Berichte – ERP-Loesung fuer den Mittelstand

2 | Sie haben verschiedene Systeme im Einsatz:

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, aber Ihre Systeme nicht. Sie ärgern sich darüber, dass Ihre verschiedenen Programme nicht mehr miteinander kommunizieren. Zum Beispiel funktioniert Ihre neue Buchhaltungssoftware nicht mehr mit Ihrem alten Personalverwaltungssystem. Sie verschwenden Zeit und Geld, um die Systeme irgendwie zum Laufen zu bringen.

Illustration ERP-Loesung fliegende mobile Endgeräte, Tablet, schüttelnde Hände – ERP-Loesung fuer den Mittelstand

3 | Sie können Kundenerwartungen nicht erfüllen:

Wenn Ihre Mitarbeitenden und Kunden mobil sind und Ihr System das nicht berücksichtigt, ist es an der Zeit, sich eines anzuschaffen, dass die Anforderungen aller erfüllt. Geben Sie Ihren Mitarbeiter*innen die Tools, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie durch Ihre Investition die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen, können Sie so Ihren Wettbewerbsvorteil erhalten.

In 3 Schrit­ten zu Ih­rer neu­en ERP-Lösung

Illustration ERP-System Funktionsweise, blauer Hintergrund, Monitor, Papier und Stifte visuell im Prozess verbunden– ERP-Loesung für den Mittelstand
Illustration ERP-System Funktionsweise, blauer Hintergrund, Monitor, Papier und Stifte visuell im Prozess verbunden– ERP-Loesung für den Mittelstand

Wir unterstützen Sie bei der Einführung Ihrer ERP-Lösung und empfehlen folgendes Vorgehen

  • 1. Analyse & Design

    • Aufnahme der Geschäftsanforderungen und Unternehmensprozesse
    • Abstimmung einer Strategie zur Datenübernahme
    • Erstellung der Lösungsbeschreibung und Implementierungsstrategie
    • Abnahme der Lösungsbeschreibung durch den Kunden
  • 2. Entwicklung & Bereitstellung

    • Einrichtung von Anwendungsmodulen und Add-on-Lösungen
    • Entwicklung notwendiger Anpassungen
    • Test der Anpassungen
    • Integrations- und Go-live-Test
    • Echtstart/Go-live nach Freigabe des Kunden

    Die Entwicklungen an der ERP-Lösung finden in kurzen Sprints statt, sodass Sie die daraus resultierenden Liefergegenstände frühzeitig testen können.

  • 3. Go-live & Betrieb

    • Datenübernahme
    • Echtstart des ERP-Systems
    • Abnahme des Gesamtsystems durch den Kunden
    • Übergabe an den Support
    • Projektabschluss

Vorteile eines ERP-Systems – insbesondere für diese Branchen

Handel

Mit einem ERP-System digitalisieren Sie Ihr Geschäft und verbinden alle dazu gehörigen Kanäle nahtlos. Ob im Büro, im Laden oder online – Sie bieten Ihren Kunden ein individuelles und reibungsloses Einkaufserlebnis, je nach Lösung auch mit KI-gestützten Empfehlungen. Gleichzeitig erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter, reduzieren Betrugsrisiken und steigern Ihren Umsatz.

Finanzen

Mit einem modernen ERP-System haben Sie Ihre Finanzen immer im Blick. Sie profitieren von übersichtlichen Dashboards die Ihnen jederzeit und überall Echtzeitinformationen liefern, in Abhängigkeit Ihrer Lösung sogar mit KI-basierten Erkenntnissen. Außerdem sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie manuelle Eingaben minimieren und Routineaufgaben automatisieren. Dabei unterstützt Sie Ihre ERP-Lösung auch bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien.

Personalwesen

Ein modernes ERP-System hilft Ihnen, Ihre Personalprozesse zu optimieren und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter zu motivieren. Sie können alle personalbezogenen Daten zentral verwalten und Aufgaben wie Lohnabrechnung, Einstellung und Weiterbildung effizient erledigen. Zudem können Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter überwachen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu vermeiden oder zu lösen.

Fertigung

Ein modernes ERP-System ermöglicht Ihnen eine flexible und effektive Fertigung. Sie können Ihre Kommunikation verbessern, Ihre Prozesse automatisieren und Ihre Kundenanforderungen erfüllen. Mit Echtzeitdaten planen Sie Ihre Ressourcen optimal. Außerdem können Sie Ihr Projektmanagement, Ihre Kostenkontrolle und Ihre Produktionsplanung verbessern.

Lieferkette

Ein modernes ERP-System optimiert Ihre Lieferkette und erhöht Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Sie können Ihre Bestandsführung automatisieren und Fehler vermeiden. Mit Dashboards, Business Intelligence und Internet of Things (IoT) machen Sie Ihre Lieferkette transparent und können schnell auf Veränderungen reagieren.

Lebensmittel

Ein ERP-System kann die Lebensmittelsicherheit und -qualität verbessern, indem es die Rückverfolgbarkeit der Produkte vom Rohstoff bis zum Endverbraucher gewährleistet. Außerdem vereinfachen ERP-Lösungen die Lagerhaltung und Logistik, indem die Bestände und Lieferungen überwacht und optimiert werden können.

Logo Microsoft Solutions Partner

Unser ERP-Software-Anbieter: Microsoft Dynamics 365 Business Central

Microsoft bietet mit Dynamics 365 Business Central eine zentrale Unternehmensplattform aus der Cloud, mit der Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und digitalisieren sowie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens verbessern können.

ORBIT ist zertifizierter Microsoft-Partner und unterstützt Sie von der Beratung über Implementierung und Customizing bis hin zur Etablierung Ihrer modernen ERP-Lösung.

ISG-Studie 2023:

ORBIT ist füh­ren­der Dy­na­mics-An­bie­ter

  • ISG Provider Lens Siegel, ORBIT ist Leader im 2023 Quadrant Microsoft Cloud Ecosystem, Microsoft Dynamics 365 Services

    Ausgezeichnet – das Beratungskonzept und das Projektmanagement von ORBIT

    In der Studie „Microsoft Cloud Ecosystem 2023 ISG Provider Lens™“ der Information Services Group (ISG) erreicht ORBIT erneut eine Spitzenposition als marktführendes Unternehmen unter den Anbietern von Microsoft Dynamics 365. Besonders positiv bewertet wurde die Ausrichtung der Projekte auf das Minimal Viable Product (MVP).

    Vorschau anzeigen

Aktuelle Projekte & Referenzen

  • Kerzen auf Tisch mit Dekoration, Tischdecke. Titelbild der Kundenreferenz ERP-Einführung bei Engels Kerzen

    Engels Kerzen GmbH: ERP-Einführung von Dynamics 365 Business Central

    Mit Unterstützung von ORBIT wurde ein Migrationsprojekt durchgeführt, gekoppelt mit einer Neustrukturierung der Geschäftsprozesse, um das ERP-System zukunftssicher aufzustellen.

  • Titelbild zu der Kundenreferenz "Einführung von Business Central als flexible ERP-Lösung" beim Kunden Fred Pfennings GmbH & Co. KG Hersteller von Schmierstoffen, Diesel und Heizöl

    Fred Pfennings GmbH & Co. KG: Einführung von Business Central als flexible ERP-Lösung

    Damit die Warenwirtschaft nicht hinter den ambitionierten Wachstumszielen zurückbleibt, braucht es ein ausgeklügeltes Konzept und erfahrene Berater!

Zufriedene ERP-Kunden

Rund um ERP:

Nut­zen Sie das Po­ten­zi­al di­gi­ta­ler Lö­sun­gen!

  • CRM

    Ob Vertrieb, Marketing oder Service – mit einer CRM-Software professionalisieren Sie Ihren Vertrieb, schaffen Transparenz und stärken Ihre Präsenz am Markt.

  • BI

    Übersichtliches Reporting, aussagekräftige Analysen und zuverlässige Planung – mit einer leistungsfähigen Business-Intelligence-Lösung entdecken Sie Ihr Business und Ihre Kunden neu.

  • Change-Management

    Nutzen Sie Change-Management in Ihren IT-Projekten! Um Ihre Investition abzusichern, brauchen Sie User, die Veränderungen mittragen, weil sie die Vorteile digitaler Lösungen klar erkennen.

ERP-Lösung anfragen

Unser Experte für Ihre ERP-Lösung : Florian Bülles

Sales Manager ERP