IT-Qualität von ORBIT? Aber sicher!

Verkauf stärken, Kunden binden, Kosten sparen

IT-Qualität: Unsere Angebote

Breadcrumb-Navigation

IT-Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement

Noch nie so wichtig und wertvoll wie heute!

Illustration IT-Qualitätssicherung

Warum ist IT-Qualität so wichtig?

Die Phasen im Lebenszyklus eines Produktes – von der Markteinführung über die Wachstums- und Reife- bis hin zur Sättigungsphase – werden immer kürzer und laufen immer schneller ab. Die Treiber dieser Beschleunigung sind neben der Globalisierung und der Digitalen Transformation auch das ständig wachsende Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Durch die Konkurrenz am Markt und – nicht zuletzt – durch die gestiegenen Ansprüche der Kunden ist sehr gute Qualität zu einem „Muss“ geworden. Denn nachhaltig am Markt erfolgreich sind nur die Unternehmen, deren Produkte beides bieten: innovative Lösungen und höchste Qualität.

Ihre Geschäftsideen & unsere Expertise = Ihr Wettbewerbsvorteil

Für die Innovation sind und bleiben Sie zuständig. Wir sorgen für ein perfektes Qualitätsmanagement und eine zuverlässige Qualitätssicherung. Gemeinsam erreichen wir für Sie einen echten Wettbewerbsvorteil.

Allerdings: Innovation und das Streben nach hoher Qualität lassen sich nicht strikt voneinander trennen. Denn heutzutage laufen Produktentwicklung und Qualitätssicherung in agil strukturierten Zyklen parallel ab, wobei Entwickler und Tester eng miteinander kommunizieren. Durch diese Form des Projektmanagements zeigt sich das volle Potenzial einer Produktidee häufig erst im Entwicklungsprozess – und erhält auch die Chance, sich voll zu entfalten.

Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung in vielen erfolgreichen Projekten!

Basierend auf den neuesten Erkenntnissen und in enger Zusammenarbeit mit Ihnen finden wir die passenden Lösungen, um die Qualität Ihrer digitalen Produkte, Services und Prozesse zu verbessern und langfristig zu stabilisieren.

Sichere IT-Qualität – Ihre Vorteile

Starke Verkaufsargumente

Standardisierte Tests erlauben die Zertifizierung Ihrer Produkte. Sie erhalten Qualitätssiegel, die dem Vertrieb helfen und Ihre Kunden überzeugen.

Hohe Kundenzufriedenheit

Durch zuverlässige Funktionalität und geprüfte Usability begeistern Sie Ihre Kunden und stärken die Kundenbindung.

Optimale Customer Journey

Durch eine klar strukturierte Customer Journey ebnen Sie Ihren Kunden den Weg zum Produktangebot – über alle Touch Points hinweg.

Schnelle Produkteinführung

Die Kombination von agiler Produktentwicklung und bewährten Qualitätssicherungsmethoden beschleunigt den Projekterfolg.

Geringere Kosten

Je früher Fehler und Auffälligkeiten identifiziert und korrigiert werden, desto mehr sparen Sie – Zeit, Kosten und Ressourcen.

Weniger Wartungsaufwand

Hohe Produktqualität von Anfang an und kontinuierliche Qualitätssicherung machen sich mittel- und langfristig bezahlt.

IT-Qua­li­tät – un­ser An­ge­bot

Qua­li­täts­ma­nage­ment

IT-Qualität planen – nach internationalen Standards und individuellen Wünschen

Mehr dazu

Qua­li­täts­si­che­rung

IT-Qualität erarbeiten – in enger Kooperation mit der Produktentwicklung

Mehr dazu

Test­ma­nage­ment

IT-Testprozesse einrichten, relevante Teams und Abteilungen einbinden

Mehr dazu

Custo­mer Jour­ney

Kundenerlebnis optimieren, Entscheidung erleichtern, Zufriedenheit steigern

Mehr dazu

IT-Qualitätsmanagement (QM)

IT-Qualität planen – nach internationalen Standards und individuellen Wünschen

Erfolgreiches Qualitätsmanagement basiert auf dem Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette und der kontinuierlichen Analyse aller Firmenprozesse. Hier definieren Sie, was „IT-Qualität“ für Ihre Produkte und Dienstleistungen bedeutet. Dabei gilt es, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und die Kundenerwartungen möglichst zu übertreffen.

IT-Qualitätsmanagement von ORBIT …

  • erfüllt die Anforderung der Standards nach ISO 9001.
  • läßt sich mühelos an Ihre Organisation und Projektstruktur anpassen.
  • ist agil strukturiert, direkt und projektbezogen praktikabel.
Symbolbild: 2 Personen arbeiten vor Monitor für Qualitätsmanagement für Finanzsoftware

Wir beraten Sie bei der …

  • Festlegung der Qualitätsstrategie und der Qualitätsziele.
  • Optimierung von Servicekette und Problemmanagement.
  • Definition und Auswertung aussagekräftiger KPI.

Was bringt’s? Steigende Produktqualität!

Auch der Aufbau von firmeninternen Kompetenzen in punkto Qualitätssicherung und Testverfahren kann Teil des Qualitätsmanagements sein.

Lesen Sie den Projektbericht!  

IT-Qua­li­täts­si­che­rung (QS)

IT-Qua­li­tät er­ar­bei­ten – in enger Ko­ope­ra­ti­on mit der Pro­dukt­ent­wick­lung

Abgeleitet aus den Definitionen und Vorgaben des Qualitätsmanagements, prüft und überwacht die Qualitätssicherung die Güte, Funktionalität und Usability von Produkten und Dienstleistungen.

Zum Tagesgeschäft der Qualitätssicherung gehört es, Auffälligkeiten, Fehler und negative Einflüsse zu identifizieren und zu beseitigen. Dies gelingt mithilfe von aussagekräftigen, prozessorientierten IT-Qualitätssicherungsmethoden, die parallel zur Produktentwicklung zum Einsatz kommen.

drei Mobile Endgeräte

Wir be­glei­ten Sie …

in allen Produkt- und Prozessrealisierungsphasen sowie After-Sales-Prozessen bei der

  • Einführung und Optimierung von QS-Prozesse.
  • Auswahl adäquater QS-Tools.
  • Auswertung und Präsentation der QS-Ergebnisse.

Was bringt’s? Eine ganze Menge!

Das zeigt das Testing mobiler Endgeräte, also Tablet, Smartphone, Laptop & Co: Produktqualität – optimiert, Markteinführung – beschleunigt, Produktentwicklung – inspiriert.

Lesen Sie den Projektbericht!

IT-Testmanagement

IT-Testprozesse einrichten, relevante Teams und Abteilungen einbinden

Die wirksamsten Tools der IT-Qualitätssicherung sind effektive Testverfahren in einer kundennahen, abgesicherten Testumgebung. Wir sorgen für die Auswahl und den Einsatz geeigneter Testmethoden, die sich am Testkonzept und -umfeld orientieren. Dabei achten wir darauf, die Testergebnisse so zu kommunizieren, dass alle relevanten Unternehmenseinheiten davon profitieren.

Chipsatz blau

Nutzen Sie unsere Kompetenz in der …

  • Organisation, dem Aufbau und Betrieb einer Testinfrastruktur.
  • Testplanung: B2B- und B2C-Tests, Usability- und UX-Tests, Apps- und Device-Tests.
  • Testautomatisierung.
  • Testkoordination und -durchführung.
  • Test- und Projektleitung.
  • Dokumentation und dem Reporting der Testergebnisse.

Was bringt’s? Starke Verkaufsargumente!

Zertifizierung sichert Funktionalität und Konnektivität von Chipsatzmodulen europaweit – für Hersteller, Mobilfunknetzbetreiber und Endverbraucher.

Lesen Sie den Projektbericht!

Customer & User Journey

Kundenerlebnis optimieren, Entscheidung erleichtern, Zufriedenheit steigern

Selbst bei einzigartigen, auf dem Markt unvergleichbaren Produkten spielt das Kundenerlebnis eine wichtige Rolle – für die Kaufentscheidung und für das Unternehmensimage.

Kommen Sie Ihren Kunden entgegen: Ein sorgfältig gestalteter Weg hin zu Ihren Produkten ist der Ausweis Ihrer Wertschätzung und Ihres Qualitätsbewusstseins. Ihre aktuellen und zukünftigen Kunden freuen sich über reibungslose Bestell-, Installations- und Serviceprozesse, die möglichst schlank, selbsterklärend und erwartungskonform ablaufen.

Symbolbild: Glasfaserkabel für Glasfaseranschluss optimale Customer Journey

Wir unterstützen Sie gerne …

bei der Analyse, Gestaltung und Optimierung aller Touch Points in den Phasen Pre-Awareness, Consideration, Purchase, Retention und Advocacy.

Was bringt’s? Zufriedene Kunden!

So blitzschnell wie das Glasfaser-Internet, so flink und flott läuft jetzt die Customer Journey hin zu diesem performanten Anschluss.

Lesen Sie den Projektbericht!

Unser Angebot: IT-Qualitätsmanagement zum Festpreis!

Der Erfolg Ihres Business hängt nicht nur von der Qualität einzelner Produkte oder Services ab.

Entscheidend ist vielmehr das reibungslose Zusammenspiel aller Systeme, Komponenten und Prozesse im Echtbetrieb.

Das sagen unsere Kunden

„ORBIT hat für die Deutsche Telekom viele Telekommunikationsprodukte aus Endkundensicht validiert. In Entwicklungs- und Einführungsprojekten von Magenta Haus – der Telekom-Plattform für Telefonie, Internet und TV – hat sich das fundierte Prozess- und Produkt-Know-how der ORBIT-Experten bewährt: hohes Engagement, wertvolle Impulse und exzellente Ergebnisse – das zeichnet die Projektmitarbeit von ORBIT aus!“

Claas Max Baumöller | Produktmanager Konvergenz | Deutsche Telekom

Aktuelle Projekte & Referenzen

  • Symbolbild mit mobilen Endgräten für: Testing mobiler Endgeräte steigert die Produktqualität

    Mobilfunknetzbetreiber: Testing mobiler Endgeräte steigert die Produktqualität

    Produktqualität – optimiert, Markteinführung – beschleunigt, Produktentwicklung – inspiriert

  • Symbolbild: Smartphone in der Hand, ein Finger tippt auf das Display: Testing Kundenservice-App

    TK-Anbieter: Entwicklung und Testing von Kundenservice-App

    Ergebnis: Kundenzufriedenheit – gesteigert, Kosten – minimiert!

Zertifizierte Expertise – die IT-Qualitäts-Expert*innen von ORBIT

  • Arbeitskreis Software-Qualität & -Fortbildung

    Das Netzwerk engagiert sich im DACH-Raum seit 25 Jahren für den Austausch von IT-Fachleuten zu Software-Qualität und -Testing sowie weiteren IT-Themen.

    Mehr dazu
  • Certified Professionals for Requirements Engineering

    Wir folgen den Standards des International Requirements Engineering Board (IREB) – in der Business-Analyse, dem Testing, der Software- und Systementwicklung.

    Mehr dazu
  • International Software Testing Qualifications Board

    Die ISTQB®-Terminologie ist als Standardsprache für das Software-Testing anerkannt und verbindet Softwaretest-Fachleute aus Praxis und Wissenschaft weltweit.

    Mehr dazu

IT-Services

Rund um IT-Qualitätssicherung

  • IT-Projektmanagement

    Unsere zertifizierten Projektmanager*innen sind auf klassischen Wegen bewandert und im agilen Sprint erfahren.

  • Software-Entwicklung

    Jenseits der Standard-Lösungen – bedarfsgerechte Software für Ihre speziellen Anforderungen.

  • Change-Management

    Sichern Sie den IT-Projekterfolg durch motivierte Mitarbeiter*innen, die die Vorteile der neuen Lösungen klar erkennen.

IT-Qualitätssicherung & IT-Qualitätsmanagement anfragen

Ihr Ansprechpartner : Joachim Krömker