E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

ISG-Studie 2023: ORBIT verteidigt Spitzenpositionen als führender Microsoft-Anbieter

Leader für Microsoft 365 for Midmarket & Microsoft Dynamics 365

Die Studie „Microsoft Cloud Ecosystem 2023 ISG Provider Lens™“ der Information Services Group (ISG) sieht ORBIT wieder ganz vorn:

Im letzten Jahr zum „Rising Star“ gekürt, zählt ORBIT jetzt zu den Leadern als Anbieter von Microsoft 365 for Midmarket.

Erneut bestätigen kann ORBIT den Rang als Leader unter den Anbietern von Microsoft Dynamics 365.

Lesen Sie die vollständige Studie!


Microsoft 365 for Midmarket* – ORBIT ist zum Leader aufgestiegen

„Weil Projekte bei ORBIT nicht nur aus Lizenzgeschäft und Implementierung, sondern auch aus Value-Added-Services bestehen, schaffte der letztjährige Rising Star den Sprung in die Riege der Leader."

Holm Landrock | Senior Adviser | ISG

Der Rising Star von 2022 ist 2023 ein neuer Leader!

Key Highlights

In der Kategorie „Microsoft 365 for Midmarket“ begutachtet die ISG-Studie IT-Dienstleister, die Unternehmen bei der Einführung, der Integration und dem Betrieb von Microsoft 365 unterstützen.

Als Leader verfügt ORBIT über ein attraktives Produkt- und Serviceangebot. Das Unternehmen verfügt nicht nur über starke Innovationskraft, sondern gilt zugleich auch als Garant für Stabilität.

  • Neues Go-to-Market-Modell: ORBIT hat Vertrieb, Consulting und Entwicklung zusammengeführt und folgt mit diesem Konzept der Digital Customer Journey von Microsoft.
  • Einheitliches Projektmanagement: Best Practices kommen allen Kunden zugute und werden kontinuierlich angepasst und optimiert.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die ORBIT-Consultants integrieren bei Bedarf auch CRM- oder BI-Lösungen in die Gestaltung des Modern Workplace.
  • Change-Management: Um die Investition der Kunden abzusichern, ist das Change-Management ein Standardelement in jedem Projekt-Angebot von ORBIT. 
  • Projekterfolge: Referenzkunden und -projekte bestätigen die erfolgreiche Arbeit von ORBIT und die hohe Qualifikation der Mitarbeiter*innen.

Infos zur Studie

Analysiert wurden 175 Dienstleister, die spezialisiert sind auf Kunden aus dem Mittelstand. 22 dieser Anbieter haben sich für die Aufnahme in den Quadranten qualifiziert. 11 Provider erreichten die Gruppe der Leader.

Zu den Bewertungskriterien gehörten u. a.

  • das Leistungsspektrum von der technischen Beratung über den Lizenzerwerb, die Integration von Microsoft-365-Modulen und die Implementierung bis hin zum Betrieb
  • in Microsoft 365 integrierte zukunftsweisende Angebote zur Gestaltung des modernen Arbeitsplatzes
  • die Verwaltung der Microsoft-Office-APIs zur Steigerung der Unternehmensproduktivität
  • die Migration von Arbeitsplätzen in Cloud-Umgebungen und Workspace-as-a-Service-Modelle
  • die Bereitstellung von Microsoft-365-basierten Unified Endpoint Suites: Identitäts- und Zugriffsmanagement, Mobile Device Management
  • die Stärke der Partnerschaft mit Microsoft

Lesen Sie die vollständige Studie!

 

Microsoft Dynamics 365 – ORBIT gehört erneut zu den Leadern

„Weil ein Minimal Value Product (MVP) bei ORBIT mehr ist als eine Minimallösung und der Dienstleister ein sehr fokussiertes, kundenorientiertes Service-Konzept hat, verteidigt ORBIT seine Leader-Position problemlos.“

Holm Landrock | Senior Advisor | ISG

Leader mit ausgezeichnetem Beratungs- und Projektkonzept!

Key Highlights

In der Kategorie „Dynamics 365 Services“ bewertet die ISG-Studie IT-Dienstleister, die Unternehmen unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren – durch den Einsatz der cloudbasierten Dynamics-365-Software für Enterprise Ressource Planning (ERP) und Customer Relationship Management (CRM).

Als Leader verfügt ORBIT über ein attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine starke Markt- und Wettbewerbsposition. Das Unternehmen ist als strategischer Taktgeber und Meinungsführer anzusehen.

  • Minimal Viable Product (MVP): Die Beratung und die 1. Entwicklungsphase sind ausgerichtet auf die Identifikation und Realisierung eines MVP. Dieses Vorgehen erleichtert die Kalkulation des notwendigen Ressourcenaufwands, sorgt für hohe Transparenz im Projekt und gewährleistet schnelle Projekterfolge.
  • Starker Begleiter auf dem Weg in die Cloud: ORBIT unterstützt die Kunden bei der technischen Migration in die Dynamics Cloud. Bei der Implementierung verfolgt ORBIT den Zero-Trust-Ansatz.
  • Fokussiert: Im Hinblick auf die Services hat sich ORBIT auf bestimmte Branchen spezialisiert. Dazu zählen: der Maschinenbau, die Fertigung, der Handel, das Transportwesen und die Immobilienbranche. Branchenübergreifende Lösungen bietet ORBIT für den Vertrieb und den Kundenservice.
  • Vernetzt: Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen nutzt ORBIT ein bewährtes Partnernetzwerk. Die Unterstützung reicht von Mobility Services und EDL-Lösungen über Reisekosten- und Steuersoftware bis hin zu modernen Controlling-Lösungen.

Infos zur Studie

Analysiert wurden 175 Unternehmen. 22 Anbieter qualifizierten sich für die Aufnahme in den Quadranten. 9 Provider erreichten die Gruppe der Leader.

Zu den Bewertungskriterien gehörten u. a.

  • Umfang und Tiefe des Service-Portfolios im Hinblick auf Implementierung, Anpassung, Bereitstellung und Support von Microsoft Dynamics 365
  • das Verständnis der Workloads im Hinblick auf die Einführung von ERP und CRM
  • die Prozessunterstützung im Rahmen der digitalen Transformation
  • die Gestaltung bedarfsgerechter Preis- und Zahlungsmodelle
  • die Belastbarkeit der Implementierungsprozesse, einschließlich des Einsatzes agiler Methoden
  • die Stärke der Partnerschaft mit Microsoft

Lesen Sie die vollständige Studie!

Nutzen Sie das volle Potenzial digitaler Lösungen

Vom mobilen Arbeiten, über das digitale Back- und Frontoffice bis hin zur Unternehmenssteuerung auf Basis erkenntnisreicher Reports

Modern Workplace

Mobil, sicher und produktiv arbeiten können – der Modern Workplace bietet eine flexible Arbeitsumgebung unterstützt durch digitale Technologien.

ERP

Ein ERP-System digitalisiert Ihr Back-Office: So kontrollieren Sie alle betrieblichen Abläufe, gewinnen Planungssicherheit und optimieren den Wertschöpfungsprozess.

CRM

Ob Vertrieb, Marketing oder Service – mit einer CRM-Software professionalisieren Sie Ihre Kundenbeziehungen, schaffen Transparenz und stärken Ihre Präsenz am Markt.

BI

Übersichtliches Reporting, aussagekräftige Analysen und zuverlässige Planung – mit einer leistungsfähigen Business-Intelligence-Lösung entdecken Sie Ihr Business und Ihre Kunden neu.

Microsoft-Lösung anfragen!


Sebastian Frechen

Leiter Marketing & Business Development