E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

Einführung eines Modern Workplace auf Basis von Microsoft 365 und Azure

„Zur Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes bei wolfcraft war es für uns wichtig, einen Ansatz zu wählen, der die Unternehmensgröße und den hohen Grad an Standardisierung im Unternehmen berücksichtigt. Bereits in den ersten Gesprächen mit den Berater*innen von ORBIT konnten wir das Vertrauen aufbauen, dass sie diesem Ansatz auf Grund ihres großen Erfahrungswissens absolut gerecht werden. Auf Grund dieser Basis wurde die Zusammenarbeit für uns zu einem vollen Erfolg.“Udo Binder | CIO | wolfcraft GmbH

Der Kunde

wolfcraft GmbH ist ein Familienunternehmen, das mit rund 550 eigenen Patenten einer der wichtigsten Innovationstreiber der DIY-Branche ist. Der Werkzeughersteller stammt ursprünglich aus Kempenich und ist heute an 4 Standorten in Deutschland und der Slowakei vertreten.  700 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass heute etwa 3.000 Produkte in über 50 Ländern über den Ladentisch gehen.

Das Projekt

Um auf die zunehmende Flexibilisierung der modernen Arbeitswelt zu reagieren, wollte das Unternehmen für alle vier Standorte einen digitalen Arbeitsplatz auf der Basis von Microsoft 365 und Azure einführen. Dabei war ein Anliegen, durch die Verwendung von Standardlösungen die Industrialisierung der IT auf Basis von Cloud-Lösungen voranzutreiben.

Die Herausforderung

Die vollständige Überführung einer Novell / Micro Focus-Umgebung in einen Modern Workplace auf Basis von Microsoft 365 und Azure mit Anbin­dung der erhaltenen Legacy-Systeme

Die Lösung

  • Realisierung eines Cloud-Only-Identity-Ansatzes mit Azure AD und Azure AD Domain Services
  • Migration der GroupWise-Mailumgebung nach Microsoft Exchange Online
  • Einführung von Microsoft Teams als zentraler Hub für Collaboration
  • Konzeption eines Life-Cycle-Managements / Governance für Microsoft Teams
  • Ablösung der Fileserver-basierten Benutzerverzeichnisse durch Microsoft OneDrive
  • Einführung von Microsoft Endpoint Manager als zentrale Verwaltungslösung aller Unternehmensendgeräte
  • Rollout von Windows 10-Endgeräten und Office Apps for Enterprise mittels Windows Autopilot und Microsoft Intune  
  • Begleitung des digitalen Changes durch umfassendes Change Management

Der Nutzen

  • Modernisierung und Flexibilisierung des digitalen Arbeitsplatzes
  • Unterstützung einer effizienteren Remote-Arbeit im Zuge der Corona-Pandemie
  • Optimierung der Kommunikation und Zusammenarbeit der wolfcraft Mitarbeiter*innen und externer Geschäftspartner durch eine moderne und integrierte Collaboration-Plattform
  • Höhere Sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Unabhängigkeit durch die Nut­zung von Standardlösungen und -services
  • Erhöhung der Effizienz der IT bei der Bereitstellung und Verwaltung von Endgeräten
  • Hohe Adoption und Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen

Die Referenz steht hier zum Download bereit:

Einführung eines Modern Workplace auf der Basis von Microsoft 365 und Azure