Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH: Transformation zu einem sicheren Modern Workplace

Ein zentraler Microsoft-365-Tenant sorgt für Erleichterung: Weniger Aufwand und Kosten für die IT. Und die Mitarbeitenden freuen sich über eine moderne Kommunikations- und Kollaborationsplattform zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Produktivität.

Das Firmenlogo der Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH

Der Kunde

Die Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen im deutschen Gesundheitswesen. Seit über 20 Jahren berät und unterstützt der HealthCare-IT-Spezialist konfessionelle Träger stationärer Einrichtungen sowie Dienstleistungsunternehmen unter ebenfalls konfessioneller Trägerschaft.

Die Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH gehört zur Johanniter GmbH, einem der größten christlichen Träger von Kliniken und Altenpflegeeinrichtungen. Der Verbund umfasst 10 Krankenhäuser, 10 Fach- und Rehabilitationskliniken, 63 Kassenarztsitze in Medizinischen Versorgungs- und Therapiezentren, 94 Seniorenhäuser, drei Hospize, drei Pflegeschulen sowie drei zentrale Dienstleistungsgesellschaften.

Unternehmensbild der Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH

Das Projekt

Die Johanniter GmbH hat den konzerninternen Dienstleister (Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH) und die Firma ORBIT mit dem Aufbau eines Microsoft Tenants für all ihre Organisationseinheiten beauftragt. Ziel des Projektes ist die Nutzung diverser Microsoft-365-Dienste und der M365-Lizenzabos. Darüber hinaus sollte für einige Organisationen des Konzerns eine moderne Kommunikations- und Kollaborationsplattform geschaffen werden.

Ziel: Ein zentraler Microsoft Tenant für den gesamten Konzern und eine IT- und Kollaborationsplattform auf Basis von Microsoft 365 für einige Organisationen.

ORBIT unterstützt das IT-Dienstleistungsunternehmen bei seiner Transformation mit einem ganzheitlichen Konzept. Technischer Startschuss war ein Tenant-Review bei der HealthCare-IT Solutions GmbH, damit ORBIT einen Überblick über den Ist-Zustand erhält und um einen abgesicherten Ziel-Tenant zu schaffen. In diesen Ziel-Tenant werden nun die verschiedenen Geschäftsbereiche migriert. Damit wird die Voraussetzung für die Implementierung einer modernen und sicheren Arbeitsumgebung erfüllt. Diese beinhaltet u. a. die Einführung von Microsoft Teams und OneDrive for Business für eine reibungslose Zusammenarbeit.

Zusätzlich hat ORBIT für eine Organisation bereits ein neues Intranet implementiert, um den Mitarbeitenden eine moderne Plattform für Austausch, Informationen und Wissensvermittlung zu bieten.

Warum ORBIT?

Die Firma ORBIT hat die Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH bereits in der Vergangenheit in diversen Projekten als Dienstleister begleitet und stets durch Kompetenz und angenehme Zusammenarbeit überzeugt. Besonders in den Bereichen Messaging, Endpoint Management und New Work Experience gab es bereits vor dem Projekt Berührungspunkte, welche dem Projekterfolg letztendlich zugutegekommen sind. Die Mitarbeitenden der Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH schätzen die gute Erreichbarkeit der Consultants im Projekt und die gute Atmosphäre in den gemeinsamen Projektworkshops.

Volker Büßgen | Filialprokurist, Niederlassungsleitung, IT Management Bonn / Region West | Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH

Auf einen Blick:

Johanniter HealthCare-IT Solutions: Nutzung diverser Microsoft-365-Dienste und der M365-Lizenzabos

  • Die Herausforderung

    Transformation zu einem sicheren Modern Workplace für verschiedene Einheiten der Johanniter GmbH zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Produktivität verbunden mit der Reduzierung von Aufwänden und Kosten für die HealthCare-IT Solutions GmbH

  • Die Lösung

    • Tenant Review
    • Security
    • Modern Intranet Basic
    • Messaging
    • Teams & Files
    • Corporate Device Management

     

    Mehr zur Lösung erfahren

  • Der Nutzen

    • 1 zentraler M365-Mandant
    • Erhöhung der IT-Security / Cloud-Security
    • Cloudbasierte Kommunikations- und Kollaborationsplattform

     

    Mehr zum Nutzen erfahren

Details zur Lösung

Tenant Review

  • Sichtung und Dokumentation des M365-Mandanten
  • Analyse und Konfigurationsempfehlungen
  • Gemeinsamer Review der Dokumentation und Handlungsempfehlungen
  • Umsetzung gemäß Tenant-Review

 

Security

  • M365-Basisabsicherung und Datenschutzeinstellungen (DSGVO)
  • Prüfung der empfohlenen Netzwerk- und Firewall-Konfiguration für M365
  • Zugriffssteuerung mit Conditional Access
  • Konfiguration und Einsatz von Multi-Faktor-Authentifizierung für Administratoren, interne Benutzer*innen und Externe
  • Erkennung und Blockierung schwacher Passwörter mit Entra Password Protection
  • Datensicherung ins eigene Datacenter oder in die Cloud mit Microsoft 365 Cloud Backup

 

Modern Intranet Basic

  • SharePoint Online Intranet mit Standardmitteln inkl. Newsbereich, Startseite und Bereichsseiten

 

Messaging

  • Analyse und Konfiguration von Exchange Hybrid
  • Kalendersynchronisierung Exchange und Microsoft Teams
  • Postfachmigrationen nach Exchange Online

 

Teams & Files

  • Ablösung der klassischen Benutzerlaufwerke durch OneDrive for Business
  • Definition von einheitlichen Teams-Strukturen
  • Microsoft Teams als zentraler Hub für die Zusammenarbeit
  • Einführung eines Teams Lifecycles

 

Corporate Device Management

  • Zugriffssteuerung auf Basis von verwalteten / nicht verwalteten Geräten
  • Trennung von Unternehmensdaten und persönlichen Daten
  • Datentransfer nur zwischen vertrauenswürdigen Apps

Details zum Nutzen

1 zentraler M365-Mandant

  • Vereinfachung der Administration
  • Gleiche Basis für alle Geschäftsbereiche

 

Erhöhung der IT-Security / Cloud-Security

  • Gesicherter Zugriff auf Microsoft 365 und Unternehmensressourcen
  • Zugriff abhängig von Benutzer*in, Standort und Endgerät
  • Minimierung der Angriffsfläche
  • Schutz vor Datenverlust

 

Cloudbasierte Kommunikations- und Kollaborationsplattform

  • Sicherer Zugriff jederzeit und von überall
  • Einheitliche Datei- und Ablagestrukturen
  • Sofort einsatzbereit
  • Keine zusätzlichen Lizenzgebühren
  • Positive Employee Experience
Oliver Kretzschmar, Leiter Modern Collaboration

Ihr Ansprechpartner : Oliver Kretzschmar