ONLINE-Seminar: Datenmigration im ERP-Projekt

So organisieren Sie Ihre Geschäftsdaten bedarfsgerecht und systemkonform.

Im Zuge einer ERP-Neueinführung oder auch eines umfangreicheren System-Upgrades stellt sich immer die Frage, wie die Geschäftsdaten vom alten in das neue System übertragen werden.

Die Aufgabe ist nicht trivial, denn: Ein gut durchdachtes Datenmanagement ist essenziell wichtig für das reibungslose Funktionieren Ihres ERP-Systems.

Und: Angesichts der fortschreitenden Integration von KI in die ERP-Systeme steigt die Bedeutung einer validen, klar strukturierten Datenbasis kontinuierlich.

4 Methoden der Datenmigration

In unserem Online-Seminar erläutern Gerald Klein und Sven Oelker 4 bewährte Methoden der Datenmigration. Dabei wägen sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze ab und geben Hinweise, welche Methode in welcher Situation am besten geeignet ist.

Best Practice: ORBIT-Migration-Suite

Neben den klassischen Methoden „Greenfield“, „Vollmigration“ und dem Microsoft-Standard „Rapid Start“ liegt ein besonderer Akzent auf unserem Angebot: der ORBIT-Migration-Suite.

Profitieren Sie von unserem Know-how:

  • Geringer Aufwand: Sie übergeben uns die Daten – gleichgültig in welchem Umfang und in welcher Qualität.
  • Volle Kontrolle: Wir sichern den Bestand, so dass Sie im Notfall auch nach der Migration noch Zugriff haben.
  • Hohe Flexibilität: Wir bringen Ihre speziellen Anforderungen in Einklang mit den Möglichkeiten von Microsoft Business Central.

Melden Sie sich an!

Kommen Sie in unser Online-Seminar am Donnerstag, 21.11.2024, um 10:00 Uhr. Erfahren Sie, wie Sie die Strukturierung und das Management Ihrer Daten optimieren können.

Und teilen Sie uns Ihre Fragen zum Thema Datenmigration mit – gerne schon bei Ihrer Anmeldung im Vorfeld des Seminars. Dann können wir gezielt auf Ihre Herausforderungen eingehen.

Wir freuen uns auf Sie!

In unserem Online-Seminar erläutern Gerald Klein und Sven Oelker 4 bewährte Methoden der Datenmigration. Dabei zeigen sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze auf und geben Hinweise, welche Methode in welcher Situation am besten geeignet ist.

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • Online-Seminar | E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation

    Bleiben Sie mit Ihren Kunden in Kontakt dank korrekt umgesetzten DMARC, DKIM und SPF: Ohne E-Mail-Authentifizierung könnten Ihre E-Mails im Spam-Ordner enden oder sogar abgelehnt werden.

  • IT-Sicherheit mitdenken: Cyber Security Awareness mit SoSafe

    Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zur stärksten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Gemeinsam mit SoSafe zeigen wir in dieser Online-Seminarreihe wie moderne Awareness-Kampagnen funktionieren, welche Rolle verhaltenspsychologische Ansätze spielen und wie Sie Ihr Unternehmen Schr…

  • Online-Seminar | Ein Tag im B2B-Kundenservice

    Sehen Sie selbst: So clever und zuverlässig unterstützt Microsoft Dynamics 365 Customer Service Ihren Alltag im B2B-Kundenservice!

  • Vertriebsmanagement Kongress 2025

    Im Mai sind wir in Berlin beim 8. Vertriebsmanagement Kongress vor Ort – am ORBIT-Stand und beim Vortrag von Ralf Selzer auf der Inspiration Stage.