Effizientes Endpoint Management
Die Basis für sichere und produktive IT-Arbeitsplätze
Die Basis für sichere und produktive IT-Arbeitsplätze
In einer zunehmend digitalen und vernetzten Arbeitswelt ist die Verwaltung von Endgeräten – ob Laptop, Smartphone oder Tablet – zu einer zentralen Herausforderung für IT-Abteilungen geworden. Die Vielzahl an Geräten, Betriebssystemen und Nutzungsszenarien stellt Unternehmen vor komplexe Aufgaben: Sicherheitsrisiken minimieren, Software aktuell halten, Compliance-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Produktivität der Mitarbeitenden sicherstellen.
Gleichzeitig erwarten Nutzer*innen nahtlose Performance, ortsunabhängigen Zugriff und schnelle IT-Unterstützung – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Klassische IT-Modelle stoßen hier oft an ihre Grenzen.
Unsere Antwort darauf: Endpoint Management – moderne, automatisierte Lösungen zur Verwaltung und Absicherung Ihrer Endgeräte. Zentral, effizient und skalierbar. Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Services Ihre IT entlasten, Sicherheitslücken schließen und die digitale Arbeitsplatzstrategie Ihres Unternehmens zukunftssicher gestalten.
Damit Ordnung und Sicherheit herrscht, wird eine zentrale Oberfläche für die Verwaltung von Desktop-, Mobil- und IoT-Geräten benötigt: Über Endpoint-Management-Systeme können Mitarbeiter*innen von überall auf der Welt auf Unternehmensdaten sicher zugreifen.
Aber Achtung: Die Nutzung z. B. von Heimnetzwerken und privaten Endgeräten birgt etwaige Sicherheitslücken. Für Cyber-Kriminelle öffnen sich durch BYOD-Praktiken weitere Türen, und Unternehmen müssen Ihre Daten und Endgeräte noch stärker vor Cyber-Angriffen schützen.
ORBIT berät Sie zu Ihrer Mobility-Strategie:
Von der Planung über die Integration bis hin zur Konfiguration von Inhouse- oder cloudbasierten Endpoint-Management-Systemen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how!
Company-Owned, Business only (COBO), Company-Owned, Personally Enabled (COPE), Bring Your Own Device (BYOD)
Alles begann im Jahr 2000 mit Mobile Device Management (MDM) durch geschäftliche Nutzung mobiler Endgeräte. Mit MDM werden mobile Endgeräte aus der Ferne verwaltet und geschützt:
Durch die vermehrte Nutzung von Smartphones und den steigenden Anforderungen an die Datensicherheit entwickelte sich das Enterprise Mobility Management (EMM):
Unified-Endpoint-Management-Systeme (UEM) sind eine Weiterentwicklung, die einen einzigen Verwaltungsrahmen für jegliche Unternehmensendpunkte oder -geräte ermöglichen:
Egal ob Apple iOS, Apple MacOS, Google Android oder Microsoft Windows – Sicherheit und Datenschutz stehen an 1. Stelle:
Zwei entscheidende Säulen für sichere IT-Infrastrukturen sind effektives Patch-Management und umfassende Mobile Threat Defense. Während Patch Management dafür sorgt, dass Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Anwendungen schnell geschlossen werden, schützt Mobile Threat Defense mobile Endgeräte vor modernen Cyberbedrohungen. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie in Ihrem Unternehmen.
Mobile Geräte sind ein beliebtes Ziel für Cyberangriffe. Mobile Threat Defense (MTD) schützt Ihre Smartphones und Tablets proaktiv vor Bedrohungen wie Phishing, Malware, unsicheren Netzwerken und Zero-Day-Angriffen – in Echtzeit und ohne Performance-Einbußen.
Durch nahtlose Integration in Ihre bestehende Endpoint-Management-Lösung behalten Sie jederzeit die Kontrolle und sorgen für maximale Sicherheit – unabhängig vom Standort der Nutzer*innen. So schützen Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihre Geschäftsprozesse.
Regelmäßige Updates sind entscheidend, um Sicherheitslücken zu schließen und Systeme vor Angriffen zu schützen. Mit Patch-Management stellen Sie sicher, dass alle Endgeräte – ob mobil oder stationär – stets auf dem aktuellen Stand sind. Automatisiert, zentral gesteuert und compliance-konform. So reduzieren Sie Risiken.
Ein Endpoint-Management-System unterstützt Ihre IT beim Schutz der Unternehmensdaten und Geräte der Mitarbeiter*innen, z. B. durch Schwachstellen-Management, Blacklisting, Verschlüsselung, Löschung, Backup oder Recovery von sensiblen Daten. Aber auch die Einhaltung von Compliance- und Datenschutzrichtlinien ist gewährleistet durch Protokollierung und Überwachung von Geräteaktivitäten sowie Trennung von privaten und geschäftlichen Daten.
Die Arbeit der IT-Abteilung wird effizienter, weil IT-Mitarbeiter*innen über eine einzige Konsole alle Endgeräte managen und so die Kontrolle behalten können. Sie können neue Geräte schneller bereitstellen und Software-Updates automatisieren.
Für Mitarbeiter*innen wird die Nutzung mobiler Endgeräte ebenfalls erleichtert, da sie sicher und von überall auf die Daten zugreifen können.
Mit Device-as-a-Service (DaaS) übernehmen wir die komplette Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Endgeräte – vom Rollout über den laufenden Betrieb bis hin zum Austausch und zur Wiederverwertung. So entlasten Sie Ihre IT-Abteilung, verbessern die Nutzererfahrung Ihrer Mitarbeitenden und behalten gleichzeitig volle Kontrolle über Sicherheit, Kosten und Lifecycle.
Device-as-a-Service ist mehr als nur Gerätebereitstellung. Im Zusammenspiel mit modernen Endpoint-Management-Lösungen (z. B. Microsoft Intune) sorgen wir für eine nahtlose Integration in Ihre IT-Infrastruktur – von der Erstkonfiguration bis zum Remote-Support. Damit Ihre Mitarbeitenden jederzeit und überall sicher und produktiv arbeiten können.
Mit dem 24-Stunden-SWAP-Service erhalten Sie im Schadensfall – sei es durch Defekt, Diebstahl oder Beschädigung – schnellstmöglich Ersatz, um Ausfälle zu vermeiden. Optional schützen wir Ihre Geräte durch eine maßgeschneiderte Versicherung gegen unvorhergesehene Verluste.
Und wenn ein Upgrade ansteht? Sorgen wir für einen reibungslosen Wechsel auf die neueste Technologie.
Wir übernehmen für Sie die komplette Vorbereitung und Auslieferung Ihrer mobilen Geräte – ganz nach Ihren Anforderungen. Vom Kitting über die Konfiguration bis hin zur Lagerverwaltung und Echtzeit-Tracking sorgen wir für einen strukturierten, transparenten und einsatzbereiten Roll-out. So sind Ihre Geräte sofort startklar – dort, wo Sie sie brauchen.
Analyse Ist-Situation & Anforderungen
Wir nehmen Ihre Current Mode of Operation (CMO) und Ihre Anforderungen in einem Strategieworkshop hinsichtlich Ihrer Endgeräte auf.
Vorstellung Soll-Konzept
Wir ermitteln Ihre vorhandenen Endgeräte und geben Ihnen mithilfe einer Live-Demo Empfehlungen für Ihre Future Mode of Operation (FMO) für Ihre Mobility-Strategie an die Hand.
Implementierung
Unser Proof of Concept: Gerne setzen wir das mit Ihnen erarbeitete Strategiekonzept technisch um. Sie profitieren von einer umfangreichen Vorprüfung Ihrer individuellen UEM/UES-Lösung auf Herz und Nieren.
Go-live
Zufrieden? Wenn Sie keine Anpassungen wünschen, können Sie nach der Lizenzierung direkt durchstarten!
Service & Support
Und danach? Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen individueller Serviceverträge bei Anpassungen, Updates und Management Ihrer Endgeräte-Umgebung.
Microsoft Intune ist eine cloudbasierte Endpoint-Management-Lösung. Mithilfe von Intune können Sie Benutzerzugriffe verwalten und das App- und Gerätemanagement für Ihre zahlreichen Geräte, einschließlich mobiler Geräte, Desktop-Computer und virtueller Endpunkte vereinfachen.
Sie besitzen bereits Microsoft 365-Lizenzen? Dann prüfen Sie, ob in Ihrer Version bereits Intune enthalten ist. So sparen Sie Geld, indem Sie die vorhandene UEM-Lösung von Microsoft implementieren.
Der Ivanti Endpoint Manager Mobile bietet mit den Secure Unified-Endpoint-Management (UEM) Bundles Lösungen zur Verwaltung und Kontrolle mobiler Endgeräte im Unternehmen: MDM (Mobile Device Management), MAM (Mobile Application Management) und MCM (Mobile Content Management).
Das Produkt steht Ihnen sowohl On-Premises (Endpoint Manager Mobile) als auch in der Cloud (Ivanti Neurons for MDM) zur Verfügung – je nachdem, welche Variante zu Ihrer Unternehmensstrategie passt. Sie erhalten eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Absicherung Ihrer verschiedenen Endgeräte, die sich mühelos in Ihre gesamte IT-Landschaft integrieren lässt.
OSCAR ist eine All-in-One-Plattform für das Auftrags-, Anlagen- und Kostenmanagement – intuitiv und optimal auf Ihre Anforderungen angepasst. Sie erhalten vollständige Transparenz und Kontrolle über ihre IT-Umgebungen und verringern die Aufwände für Ihre IT-Abteilung durch eine zentrale Arbeitsplatzverwaltung.
In einer immer komplexeren IT-Welt wird es zunehmend herausfordernder, Sicherheit, Effizienz und Übersicht zu vereinen. Erfahren Sie, wie die Kombination von Microsoft-Lösungen und Ivanti Neurons nicht nur Sicherheitsrisiken reduziert, sondern Ihre IT-Landschaft aktiv transformiert – für ein leichteres, sichereres und zukunftsorientierteres IT-Management.
Das erwartet Sie:
In der Studie „ISG Provider Lens Microsoft AI and Cloud Ecosystem 2025“ der Information Services Group (ISG) verteidigt ORBIT die Spitzenposition als Service-Anbieter für Microsoft 365. Zum 3. Mal in Folge ist ORBIT „Leader“ unter den Anbietern von M365 for Midmarket.
MAM wird üblicherweise für private Geräte oder BYOD-Geräte (Bring Your Own Device) eingesetzt, die zusätzliche Sicherheit benötigen. MAM eignet sich auch für Benutzer, die nicht ihre privaten Geräte registrieren, aber dennoch Zugriff auf E-Mails, Teams-Meetings und mehr benötigen.
Implementierung einer modernen und sicheren Arbeitsumgebung: Bessere Zusammenarbeit und Produktivität sowie weniger Kosten und Aufwände für die IT
Die Einführung eines Modern Intranets, das über Corporate Benefits, aktuelle Events und die Unternehmenskultur informiert, steigerte die interne Kommunikation und entlastete die Mitarbeitenden.
Die Migration und Konsolidierung von zwei EPMM/ Cores auf eine gemeinsame Plattform wurde durchgeführt, um eine individuelle, kostengünstigere und effizientere Lösung zu schaffen.
Sämtliche Endgeräte wurden in die zentrale Intune Verwaltung integriert, um einen Automobilzulieferer gegen Risiken von innen und außen langfristig abzusichern.
Der Modern Workplace ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance bei steigender Produktivität. Wir sorgen dafür, dass digitale Arbeit sicher, prozess- und regelkonform stattfindet. Wie flexibel und compliant arbeitet Ihr Unternehmen?
Egal ob mobiles bzw. hybrides Arbeiten, die Nutzung von Cloud-Services oder der Einsatz von privaten Endgeräten – per Zero-Trust-Netzwerkzugriff werden externe und interne Gefahren minimiert.
Migrationen sind komplex in der Durchführung und gleichzeitig überlebensnotwendig für die Wettbewerbsfähigkeit. Durch aktuelle Software und Technologien erarbeiten sich Early Adopter einen Vorsprung zu ihren Wettbewerbern.
Ein kompetenter Ansprechpartner für alle IT-Probleme? Gibt’s bei uns.
Der IT-Support-Manager freut sich, Sie kennenzulernen!