Online-Seminar: Exchange Server SE kommt im Juli!
Ab Juli 2025 steht die nächste Version von Microsoft Exchange Server – Exchange Server Subscription Edition (SE) – zum Download bereit.
Gleichzeitig naht das Support-Ende für Exchange Server 2019 und 2016: Ab dem 14. Oktober 2025 wird der Support für beide Versionen eingestellt. Eine Verlängerung des End-of-Life-Datums schließt Microsoft aus. Ab diesem Datum wird es nur noch Unterstützung für Exchange Server SE (Subscription Edition) geben.
Heißt konkret: Unternehmen, die noch die alten Versionen im Einsatz haben, gehen das Risiko großer Sicherheitslücken ein, da es nach dem 14. Oktober keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Die Änderungen betreffen alle Exchange-Server-Kunden – egal ob vollständig lokal, hybrid oder ob lediglich ein Verwaltungstool (für die Empfängerverwaltung) im Einsatz ist. Warten Sie nicht zu lange mit dem Upgrade auf Exchange Server SE.
Anmeldung zum Event:
Exchange Server SE kommt im Juli!
Schließen Sie Sicherheitslücken mit Exchange Server SE
Auch wenn die Aktualisierung auf die Subscription Edition je nach Ausgangsversion etwas aufwändiger werden könnte – Microsoft macht genaue Vorgaben zur Migration –, ist sie sinnvoll. Schließlich geht es hier auch um die Sicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation.
Bei Exchange Server SE handelt es sich um eine Abo-Version. Dafür sind Abonnementlizenzen oder Lizenzen mit aktiver Software Assurance für Server- und Benutzerlizenzen erforderlich.

Im Online-Seminar gibt Ihnen unser Experte Marc Müllenbach einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu Exchange Server SE.
Das erwartet Sie:
- warum Sie auf Exchange Server SE migrieren sollten
- wie Sie auf die Subscription Edition aktualisieren können
- Antworten auf Ihre Fragen
Bei diesem Online-Seminar handelt es sich um eine Wiederholung vom 20.03.2025.