Online-Seminar

E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation

Die bekannten Mailplattformbetreiber, wie z. B. Googlemail, Yahoo oder Hotmail, verlangen von Firmen 3 Einstellungen im DNS-Eintrag ihrer Domain, um Posteingänge sicherer zu machen und weniger Spam in die Mailbox von Nutzer*innen vordringen zu lassen.

Outlook zieht nach: Am 05. Mai 2025 treten auch bei Outlook neue Anforderungen für die E-Mail-Authentifizierung in Kraft. E-Mails von Domänen ohne SPF, DKIM und eine ordnungsgemäß angepasste DMARC-Richtlinie werden als Junk-E-Mails versendet oder ganz abgewiesen.

Haben Sie die Authentifizierungsmechanismen schon eingerichtet? Was müssen Sie jetzt tun und was passiert, wenn Sie SPF, DKIM und DMARC nicht einrichten?

Mehr Sicherheit bei der E-Mail-Kommunikation

Bereits zu Beginn des Jahres 2024 haben die großen E-Mail-Anbieter ihre Sicherheitsrichtlinien aktualisiert und die Überprüfungsmechanismen für eingehende Nachrichten geändert. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Empfänger*innen vor Angriffen und Bedrohungen zu schützen. Ab Anfang Mai ist es dann auch bei Outlook so weit …

Unser Experte Marc Müllenbach gibt Ihnen im Online-Seminar einen Überblick zu den wichtigsten Fakten der Authentifizierungsmechanismen SPF, DKIM und DMARC und beantwortet Ihre Fragen.

Erfahren Sie:

  • was die Richtlinien der Mailprovider vorgeben
  • warum E-Mail-Authentifizierung wichtig ist
  • was Sie jetzt tun müssen

Bei diesem Online-Seminar handelt es sich um eine Wiederholung vom 09.12.2024.

Die Einführung von SPF, DKIM und DMARC ist unumgänglich. Richten Sie die Authentifizierungsmechanismen ein, damit Sie weiterhin sicher per Mail mit Ihren Kunden kommunizieren können.

Haben Sie Fragen zur E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC? Dann melden Sie sich an und stellen Sie diese! Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • Expertentalk | Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus!

    Meet the Experts: praxisnahe Einblicke in das Thema DaaS und Tipps, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie ihre Endgeräteverwaltung auslagern möchten – das gibt's in unserem Online-Expertentalk. Bringen Sie Ihre Fragen mit!

  • Strategic Executive Community

    KI verändert nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. In der Strategic Executive Community diskutieren Entscheider*innen, wie Konzernsicherheit im KI-Zeitalter neu gedacht werden muss – exklusiv, praxisnah, zukunftsweisend.

  • Online-Seminar | KI-Agent bauen – in 60 Minuten

    Hermann del Campo zeigt live, wie Sie in nur 60 Minuten Ihren eigenen KI-Agenten bauen – Schritt für Schritt, hands-on, ohne Vorkenntnisse.

  • Online-Seminar | Wie KI-Agents den Service optimieren

    Lernen Sie Ihre neuen Service-Mitarbeiter kennen: Der KI-Agent ist 24/7 erreichbar, kümmert sich um jede Anfrage so kompetent, wie Ihre Kunden es wünschen.