Beste IT-Dienstleister 2023: ORBIT sichert sich Platz 3

ORBIT gehört zu den Besten! Das ist das Ergebnis der Umfrage "Beste IT-Dienstleister 2023" der Zeitschrift COMPUTERWOCHE und ChannelPartner.

Geschäftsführer vor einer roten Wand, wo ChannelPartner drauf steht, zum Thema "beste IT-Dienstleister Deutschlands 2023

Auf dem ChannelPartner-Kongress in Düsseldorf wurde es verkündet: Dieses Jahr gehört ORBIT zur TOP 3 „Beste IT-Dienstleister 2023“ und sichert sich damit die Bronzemedaille.

Grundlage des Rankings ist die Befragung von 2.500 IT-Entscheider*innen. Sie waren aufgefordert, Performance und Kompetenz ihrer IT-Dienstleister in gemeinsamen Projekten aus den letzten 2 Jahre zu beurteilen. Das Spektrum der Fragen reichte von „Versteht der IT-Dienstleister Ihr Geschäftsmodell“ über „Wie hoch schätzen Sie die Beratungskompetenz Ihres Dienstleisters?“ bis hin zu Themen wie Kommunikation und Zusammenarbeit. Besonders ausgezeichnet hat sich ORBIT durch die hohe Termintreue und Verlässlichkeit sowie die flexible Zusammenarbeit.

Insgesamt waren 648 IT-Dienstleister im Rennen, 60 davon haben es in das Ranking geschafft. Die Unternehmen werden in 4 Umsatzklassen unterteilt. ORBIT trat in diesem Jahr zum 1. Mal in der wettbewerbsstarken 3. Umsatzklasse an. In dieser Umsatzklasse konkurrieren „mittelständische IT-Dienstleister mit einem Umsatzvolumen von 50 bis 250 Mio. € pro Jahr“. Beim Net Promoter Score, dem Indikator für die Kundenzufriedenheit, erreichte ORBIT 72,8 von 100 möglichen Punkten und schaffte es damit auf das Siegertreppen „Beste IT-Dienstleister 2023“.

ORBIT-Geschäftsführer Tobias Hejna:

Wir freuen uns riesig über den 3. Platz! Die Auszeichnung bestätigt, dass unsere Ausrichtung „Customer First“ der richtige Ansatz ist. Unser Dank gilt unseren Kunden, die sich die Zeit für die Umfrage genommen haben, und allen ORBITianer*innen, die dieses starke Ergebnis möglich gemacht haben.

COMPUTERWOCHE und ChannelPartner rufen seit 2008 jedes Jahr Unternehmen in ganz Deutschland auf, ihre IT-Dienstleister zu bewerten. 2022 erreichte ORBIT die TOP 10 mit dem 6. Platz in der Umsatzklasse 2.

Weitere Informationen zur Auszeichnung 2023

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • IT-Sicherheitstag NRW

    Treffen Sie ORBIT beim IT-Sicherheitstag NRW und erhalten Sie einen umfangreichen Überblick zu Angriffsszenarien und Abwehrmöglichkeiten, Informationen zur Förderung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, praxisnahe Tipps und vielem mehr.

  • Online-Expertentalk „Realitätscheck Microsoft Copilot”

    Die Medien sind gerade voll mit Nachrichten und Infos zu den Themen „Künstliche Intelligenz“ im allgemeinen und „Microsoft Copilot" im besonderen. Aber wie gut funktioniert Copilot wirklich? Was sind die Stärken und Schwächen dieser KI?

  • Online-Seminar | Sicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen des ISMS

    Digitale Assets und Wettbewerbsvorteile sichern durch ein ISO/IEC 27001-zertifiziertes ISMS – wir zeigen, wie das geht!

  • Online Expertentalk mit Quest: On-Demand-Tenant-Migration

    Erfahren Sie, wie Sie eine Konsolidierung von M365-Mandanten souverän meistern. Lernen Sie mögliche Stolperfallen im Vorfeld kennen und vor allem: Halten Sie Ihren Aufwand so gering wie möglich.

Aktuelle Projekte & Referenzen

  • Lehrer vor interaktivem Monitor, Schueler mit Tablets in Klasse lernen aufmerksam

    IT-Dienstleister: Migration und Konsolidierung von EPMM/Cores

    Die Migration und Konsolidierung von zwei EPMM/ Cores auf eine gemeinsame Plattform wurde durchgeführt, um eine individuelle, kostengünstigere und effizientere Lösung zu schaffen.

  • Automobilarbeiter mit Tablet in Hand, steht vor PKW und prueft Ergebnisse auf Bildschirm

    Migration und sichere Endpunktverwaltung für internationalen Automobilzulieferer

    Sämtliche Endgeräte wurden in die zentrale Intune Verwaltung integriert, um einen Automobilzulieferer gegen Risiken von innen und außen langfristig abzusichern.

  • Kerzen auf Tisch mit Dekoration, Tischdecke. Titelbild der Kundenreferenz ERP-Einführung bei Engels Kerzen

    Engels Kerzen GmbH: ERP-Einführung von Dynamics 365 Business Central

    Mit Unterstützung von ORBIT wurde ein Migrationsprojekt durchgeführt, gekoppelt mit einer Neustrukturierung der Geschäftsprozesse, um das ERP-System zukunftssicher aufzustellen.

  • Projektbild, zwei Hände, in der Mitte Figuren die sich an den Händen halten

    Axenfeld gGmbH: Verschlankung der IT per Tenant-zu-Tenant-Migration

    Wenn strikte Governance- und Compliance Richtlinien umgesetzt und eingehalten werden müssen, sind ORBIT Berater die richtigen Partner, insbesondere bei aufwändigen Migrationen.

Aktuelle Beiträge