Fred Pfennings GmbH & Co. KG: Einführung von Business Central als flexible ERP-Lösung
Vereinfachte und optimierte Prozesse durch Automatisierung und Digitalisierung.

Der Kunde
1961 startete das von Fred und Anni Pfennings gegründete Unternehmen mit einem überschaubaren Angebot an Heizöl, Diesel und Schmierstoffen. Heute betreibt PM Pfennings bereits in der dritten Generation ein Netz von über 125 Tankstellen und gehört mit dem breiten Angebot an Schmierstoffen zu den renommiertesten Mineralanbietern in Deutschland. PM Pfennings beschäftigt mittlerweile ein Team von rund 350 Mitarbeitern und pflegt eine enge Geschäftsbeziehung zu seinen Tankstellenpartnern.

Das Projekt
Das Warenwirtschaftssystem von PM Pfennings bot keine Anpassungsmöglichkeiten an die wachsenden Bedürfnisse des Unternehmens, weshalb eine flexiblere und modernere Lösung gewünscht war. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central automatisierte und optimierte der Großhändler seine Prozesse im Schmierstoffgeschäft.
Auf einen Blick: Fred Pfennings GmbH & Co. KG: Einführung von Business Central als flexible ERP-Lösung
Die Herausforderung
Ablösung der implementierten Warenwirtschaftslösung unter Berücksichtigung bestehender Systeme und firmenspezifischer Anforderungen.
Die Lösung
- Initial-Workshop zur Aufnahme der Anforderungen
- Agiles Projektvorgehen in Sprints (Scrum)
- Implementierung und Customizing von Microsoft Dynamics 365 Business Central
- Implementierung einer Scannerlösung für die Lagerverwaltung
- Mobile Anbindung der Außendienstfahrer über die anveo mobile App
- Besonderheit: Schnittstelle zwischen dem zentralen Fibunet-System und Business Central
- Support und Gewährleistung nach Abschluss des Projekts
Der Nutzen
- Business Central als ERP-Lösung und Unternehmensplattform inkl. Reporting, Marketing- und CRM-Optionen
- Vereinfachte und optimierte Arbeitsabläufe durch Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Sicherung von Effizienz und Zukunftsfähigkeit der Unternehmensprozesse im Schmierstoffgeschäft
- App für Auslieferungsfahrer auch offline funktionsfähig, sodass jederzeit eine korrekte Auslieferung gesichert ist
- Expansionswunsch: Neue Standorte können problemlos integriert werden
Noch mehr Erfolgsgeschichten
Engels Kerzen GmbH: ERP-Einführung von Dynamics 365 Business Central
Mit Unterstützung von ORBIT wurde ein Migrationsprojekt durchgeführt, gekoppelt mit einer Neustrukturierung der Geschäftsprozesse, um das ERP-System zukunftssicher aufzustellen.
Pütz Folien GmbH & Co. KG: ERP-Update auf Business Central
Mit dem Wechsel zu Business Central ist die Firma gerüstet für gegenwärtige und zukünftige Aufgaben und Anforderungen ihres Business.