Bitkom Wirtschaftsstudie 2024 | Cyberangriffe nehmen in Deutschland zu

Deutsche Unternehmen rücken verstärkt in den Fokus von Angreifern aus dem In- und Ausland. Das zeigt die Bitkom Wirtschaftsstudie 2024, bei der mehr als 1.000 Unternehmen quer durch alle Branchen repräsentativ befragt wurden.

Bild zur Bitkom Wirtschaftsstudie 2024 mit Lupe

Die jüngst veröffentlichte Studie Wirtschaftsschutz 2024 des Digitalverbands Bitkom zeigt alarmierende Verhältnisse: Sowohl digitale als auch analoge Attacken auf die deutsche Wirtschaft haben im aktuellen Berichtszeitraum deutlich zugenommen und Schäden in Milliardenhöhe verursacht.

  • 8 von 10 Unternehmen von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen
  • Rekordschaden von rund 267 Milliarden Euro
  • China wird immer mehr zum Standort Nr. 1 für Angreifer
  • Cyberangriffe: 2 Drittel der Unternehmen fühlen sich in ihrer Existenz bedroht

Die Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft verschärft sich. Die Unternehmen müssen ihre Schutzmaßnahmen weiter hochfahren. Das gilt für digitale ebenso wie klassische Angriffe, wie etwa das Abhören von Besprechungen oder den Diebstahl von physischen Dokumenten. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst, Bitkom Wirtschaftsstudie 2024

In den vergangenen 12 Monaten waren 81% der Unternehmen von Daten- und IT-Geräte-Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen. Weitere 10% vermuten einen Vorfall. Der deutschen Wirtschaft entstand dadurch im Jahr 2024 ein Gesamtschaden von 266,6 Milliarden Euro – deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2021 (223,5 Milliarden Euro). Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst, Bitkom Wirtschaftsstudie 2024

Cyberattacken nehmen zu – und machen Großteil des Schadens aus

Laut Bitkom Wirtschaftsstudie verzeichnet die Mehrheit (80%) der Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten eine Zunahme von Cyberattacken. Gerade einmal bei 2% sind es weniger geworden. Doch wenn sich auch 65% der Unternehmen dadurch in ihrer Existenz bedroht fühlen, glaubt nur die Hälfte (53%), dass ihr Unternehmen sehr gut auf Cyberangriffe vorbereitet ist. Viele Unternehmen vernachlässigen die immer komplexer werdenden Lieferketten, die Einfallstor für Cyberattacken sein können.

In einer digitalen, vernetzten Welt kommt der IT-Sicherheit eine besondere Bedeutung zu. IT-Sicherheit muss überall Aufgabe der Unternehmensführung sein. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst, Bitkom Wirtschaftsstudie 2024

Kostenloser Infrastruktur-Schwachstellenscan

  • Einmaliger kostenfreier Schwachstellenscan Ihrer IT-Infrastruktur
  • Externer Schwachstellenscan des Unternehmens
  • Bis zu 50 IP-Adressen sind inkludiert

Welche Empfehlungen ergeben sich aus der Bitkom Wirtschaftsstudie?

Empfehlungen lassen sich aus der Bitkom Wirtschaftsstudie nur zu leicht ableiten: IT-Sicherheit ist ein Prozess, den es aktiv zu führen gilt. Richtlinien wie NIS2 schaffen die rechtliche Verpflichtung für umfassende Maßnahmen.

Doch im Wirrwarr der Frage, wer betroffen ist und was es zu tun gilt, geht ein wichtiger Punkt verloren: IT-Sicherheit muss fester Bestandteil einer jeden IT-Strategie sein, um als Unternehmen handlungsfähig zu bleiben. Wer nicht für Backup & Co. sorgt, handelt fahrlässig und riskiert Phishing, Ransomware oder DDoS-Attacken.

Das sagt sich leicht, klar … weil wir im regen Austausch mit unseren Kunden sind, wissen wir, dass IT-Sicherheit eine der größten Herausforderungen des deutschen Mittelstandes ist, wenn es um die Verwaltung der IT-Infrastruktur geht. Mangelnde Ressourcen, hohe Wartungskosten und fehlende Flexibilität erschweren die Umsetzung. Wir unterstützen Sie gerne und liefern Ihnen eine IT-Strategieberatung, die Sie kurzfristig und für die Zukunft wappnet. 

Mitarbeiterfoto Sebastian Römer

Ihr Ansprechpartner IT-Security : Sebastian Römer

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen bei ORBIT

  • Online-Seminar | E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation

    Bleiben Sie mit Ihren Kunden in Kontakt dank korrekt umgesetzten DMARC, DKIM und SPF: Ohne E-Mail-Authentifizierung könnten Ihre E-Mails im Spam-Ordner enden oder sogar abgelehnt werden.

  • IT-Sicherheit mitdenken: Cyber Security Awareness mit SoSafe

    Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zur stärksten Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Gemeinsam mit SoSafe zeigen wir in dieser Online-Seminarreihe wie moderne Awareness-Kampagnen funktionieren, welche Rolle verhaltenspsychologische Ansätze spielen und wie Sie Ihr Unternehmen Schr…

  • Online-Seminar | Ein Tag im B2B-Kundenservice

    Sehen Sie selbst: So clever und zuverlässig unterstützt Microsoft Dynamics 365 Customer Service Ihren Alltag im B2B-Kundenservice!

  • Vertriebsmanagement Kongress 2025

    Im Mai sind wir in Berlin beim 8. Vertriebsmanagement Kongress vor Ort – am ORBIT-Stand und beim Vortrag von Ralf Selzer auf der Inspiration Stage.