Enterprise Resource Planning (ERP)
Nutzen Sie die Vorteile einer modernen ERP-Lösung:
- Zentrale Unternehmensplattform
- Transparenz in allen Prozessen
- Erkennen und Nutzen von Geschäftspotenzial
Was ist ERP?
Erfolgreiche Planung und Steuerung Ihres Unternehmens
ERP (Enterprise Resource Planning), wie auch CRM bezeichnen softwarebasierte Lösungen zur Organisation sämtlicher Geschäftsprozesse. ERP bezieht sich vor allem auf interne Abläufe und Informationen. Optimal implementiert, ist ERP ein wichtiger Baustein für die Entwicklung eines Unternehmens. Denn damit lassen sich Daten, Standardprozesse, Informationen und Workflows überwachen und messen.
Die Optimierng des ERP bedeutet somit oft die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Ein passgenaues ERP-System bildet Ihre Prozesse funktionsübergreifend ab und macht alle relevanten Daten verfügbar.
Unsere ERP-Lösungen basieren auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. Mit unserer Unterstützung erhalten Sie Kontrolle über Ihre betrieblichen Abläufe und gestalten Ihren Wertschöpfungsprozess effizienter.
Ihr ERP-Projekt in guten Händen
In 3 Schritten zu Ihrer neuen ERP-Plattform
Bei der Einführung von ERP-Systemen arbeiten wir in erster Linie mit Microsoft Dynamics 365 Business Central, das wir aufgrund unserer Projekterfahrungen punktuell angepasst haben.
Bevor wir ein Projekt starten, ist es unser Ziel, Ihre Anforderungen an eine ERP-Lösung zu verstehen und zu bewerten, inwieweit die Standardsoftware, Ergänzungen durch Add-ons oder Individualanpassungen umgesetzt werden.
Sie suchen Beratung und Unterstützung bei der Einführung einer ERP-Lösung zur effizienten Abwicklung Ihrer täglichen Geschäftsvorgänge? Dann stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage.
Wir unterstützen Sie bei der ERP-Einführung und empfehlen hierbei folgendes Vorgehen:

1. Analyse und Design
- Aufnahme der Geschäftsanforderungen und Unternehmensprozesse
- Abstimmung einer Strategie zur Datenübernahme
- Erstellung der Lösungsbeschreibung und Implementierungsstrategie
- Abnahme der Lösungsbeschreibung durch den Kunden

2. Entwicklung und Bereitstellung
- Einrichtung von Anwendungsmodulen und Add-on-Lösungen
- Entwicklung notwendiger Anpassungen
- Test der Anpassungen
- Integrations- und Go-live-Test
- Echtstart/Go-live nach Freigabe des Kunden
Die Entwicklungen an der ERP-Lösung finden in kurzen Sprints statt, sodass Sie die daraus resultierenden Liefergegenstände frühzeitig testen können.

3. Go-live und Betrieb
- Datenübernahme
- Echtstart des ERP-Systems
- Abnahme des Gesamtsystems durch den Kunden
- Übergabe an den Support
- Projektabschluss
ISG-Studie identifiziert ORBIT als Leader unter den Microsoft-Dynamics-365-Anbietern

In der Studie „Microsoft Ecosystem Partners“ der Information Services Group (ISG) erreicht ORBIT eine Spitzenposition:
Als Leader unter den Anbietern von Microsoft Dynamics 365 bescheinigt die Studie ORBIT ein hoch attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine starke Markt- und Wettbewerbsposition. ORBIT wird außerdem als strategischer Taktgeber und Meinungsführer anerkannt.
Unsere ERP-Lösung: Microsoft Dynamics 365 Business Central

Microsoft bietet mit Dynamics 365 Business Central eine zentrale Unternehmensplattform aus der Cloud, mit der Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und digitalisieren sowie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens verbessern können.
ORBIT ist zertifizierter Microsoft-Partner und unterstützt Sie von der Beratung über Implementierung und Customizing bis hin zur Etablierung Ihrer modernen ERP-Lösung.
ERP-Lösung anfragen
Florian Bülles
Unser Spezialist für Enterprise Resource Planning