Microsoft Dynamics 365 CRM
Sales | Marketing | Customer Service | Field Service
Microsoft Dynamics 365 CRM bietet Ihnen 4 leistungsstarke Module für die Digitalisierung von Vertrieb, Marketing, Kunden-Service und Außendienst. Die Module sind über Schnittstellen miteinander verbunden und greifen auf eine gemeinsame Datenbasis zu.
Nutzen Sie diese Lösungen einzeln oder im Paket, um Ihre Geschäftsprozesse und -systeme zu optimieren!
ORBIT-Experten empfehlen Microsoft Dynamics 365 für Ihr CRM

Profitieren Sie von Quick Wins!
„Durch den modularen Aufbau von Microsoft Dynamics 365 bleibt der Auf- und Ausbau Ihres CRM-Systems überschaubar: Gemeinsam identifizieren wir die CRM-Lösungen, die Ihnen am schnellsten den größten Nutzen bringen. Sobald Sie von diesen 'Quick Wins' profitieren, schauen wir, wie sich Ihr CRM sinnvoll weiterentwickeln lässt."
Ralf Selzer | Leiter CRM und Modern Collaboration

Nahtlos integriert
„Die meisten unserer Kunden verwenden bereits Tools und Anwendungen aus dem Microsoft-Universum – etwa in der Gestaltung des Digital Workplace mit Microsoft 365 oder bei der Datenauswertung und -analyse mit Power BI. Mit den CRM-Lösungen von Dynamics 365 lässt sich das digitale Kundenmanagement nahtlos in diese vielfach bewährte System-Landschaft integrieren.“
Matthias Maas | Teamlead Softwareentwicklung CRM

Beratung first!
„Im Fokus stehen für mich die Geschäftsprozesse unserer Kunden: Was läuft gut im Vertrieb und im Kundenservice? Was kann noch besser laufen? Wo hakt es immer wieder? Die Antworten auf solche Fragen sind richtungsweisend – und das App-Angebot von Microsoft Dynamics ist so vielfältig, dass wir immer eine Lösung finden.“
Matthias Wirth | Sales Manager CRM
4 gute Gründe für Microsoft Dynamics 365 CRM

Integriert
Dynamics 365 vernetzt Microsoft 365, Power BI und Azure Services zu einer kompakten Lösung und bietet zugleich ein Spektrum an Business-Lösungen. Die Oberflächen sind von Office-Programmen vertraut, die Tools intuitiv bedienbar.

In der Cloud
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen einer Cloud-Lösung: Initialkosten für Hardware oder Lizenzen entfallen. Der Wartungsaufwand ist gering, denn Installationen, Updates und Sicherungen übernimmt Microsoft.

Modular
Starten Sie kostengünstig mit den Anwendungen und Funktionen, die Sie benötigen. Weitere Module und User-Lizenzen sind flexibel zubuchbar. Wächst Ihr Unternehmen, wächst Ihre CRM-Lösung einfach mit.

Mobil
Alle Informationen. Von überall. Für alle relevanten Personen. Immer up to date – dank praktischer Teamfunktionen und Echtzeit-Kommunikation. Unterwegs, im Büro oder beim Kunden, auf dem Endgerät der Wahl.
Wozu ein CRM? Wir haben doch ein ERP!

Warum es dennoch sinnvoll ist, über die Einführung eines CRM nachzudenken, und worin die Unterschiede zwischen ERP- und CRM-Systemen liegen – das und mehr erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
Im Fokus: Ihr Business.
Bedarfsgerechte CRM-Beratung

Keine Frage – die CRM-Lösungen von Microsoft Dynamics 365 sind vielseitig, flexibel und leistungsstark. Aber: Was davon brauchen Sie wirklich? Das finden wir gemeinsam mit Ihnen in der CRM-Beratung heraus.
Unsere Leitlinie: Die IT-Strategie folgt immer der übergreifenden Strategie Ihres Unternehmens. Der Maßstab für die Qualität einer CRM-Lösung ist also die bestmögliche Unterstützung Ihres Geschäftsmodells.
Wollen Sie wissen, was ein CRM-Projekt kostet?
Lesen Sie das kostenlose E-Book CRM-Projekt-Information!

- Das leistet ein solides CRM: 6 wichtige Funktionen
- So läuft's im Projekt: Analyse, Design, Development, Deployment
- Klarheit in jeder Phase: Methode, Best Practice, Kosten
- Optimale Integration – transparente System-Landschaft
- Projekt-Map: Alles auf einen Blick
ISG-Studie 2023: Leader mit ausgezeichnetem Beratungskonzept und Projektvorgehen

In der Studie „Microsoft Cloud Ecosystem 2023 ISG Provider Lens™“ der Information Services Group (ISG) bestätigt ORBIT erneut eine Spitzenposition als Leader unter den Anbietern von Microsoft Dynamics 365.
Anerkannt wird besonders das Konzept für die Beratung und die 1. Entwickungsphase: Beides ist ausgrichtet auf die Identifikation und Realisierung eines Minimal Viable Product (MVP). Dieses Vorgehen
- erleichtert die Kalkulation des notwendigen Ressourcenaufwandes,
- sorgt für hohe Transparenz im Projekt und
- bringt schnelle Projekterfolge.
Microsoft-Dynamics-Lösung anfragen
Matthias Wirth
Unser Spezialist für Ihr Dynamics-Projekt