HÄVG: Einführung des Digital Workplace als zentraler Hub für die Zusammenarbeit

Mit Microsoft 365 und Teams einfach produktiver zusammenarbeiten.

HÄVG Logo

Der Kunde

Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG (HÄVG) wurde von Hausärzten für Hausärzte gegründet. Aktionäre sind der Deutsche Hausärzteverband e.V. und seine Landesverbände. Die HÄVG hat ihren Sitz in Köln. Hauptgegenstand ihrer Tätigkeit ist die Erbringung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen für Hausärzte. Zentrale Aufgaben sind hierbei die Unterstützung bei der Verhandlung von Verträgen mit Kostenträgern und Leistungserbringern im Gesundheitswesen sowie die Vertragsabwicklung.

Gebaeude, HÄVG, Luftaufnahme, Referenz Veeam Backup for Salesforce

Das Projekt

Die HÄVG bildete eine interdisziplinäre Ideenwerkstatt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Die Vielzahl an Einzellösungen sorgte für starke Medienbrüche und erschwerte den Austausch der Mitarbeiter*innen und externer Geschäftspartner*innen. Die Einführung eines Digital Workplace auf Basis von Microsoft 365 schaffte Abhilfe. Microsoft Teams dient seitdem als zentraler Hub für die Zusammenarbeit.

Warum ORBIT?

Gemeinsam mit ORBIT ist es uns gelungen, den Digital Workplace in time und in budget auszurollen. Die Beratung zu den benötigten Features, die Absicherung der Unternehmensdaten sowie die Projektplanung und -steuerung waren durchgehend auf hohem professionellem Niveau. Sehr geholfen hat uns auch die Expertise von ORBIT bei den Aspekten des Projekts, die über die unmittelbare Softwareimplementierung hinausgingen.“

Dr. Axel Wehmeier | Vorstand | Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG

Auf einen BlicK

HÄVG: Einführung des Digital Workplace

  • Die Herausforderung

    Überführung und Integration der heterogenen Systemlandschaft in den Digital Workplace unter Berücksichtigung der hohen Security- und Compliance-Anforderungen der HÄVG

  • Die Lösung

    • Hybride Active Directory- & Exchange-Umgebung
    • Ablösung Webex durch Microsoft Teams als zentraler Hub für Zusammenarbeit
    • Life-Cycle-Management & Governance für Microsoft Teams
    • Überführung der persönlichen Dateiablage nach Microsoft OneDrive
    • Absicherung des Digital Workplace nach dem Zero-Trust-Prinzip mit dem Microsoft 365 Security Stack
    • Schutz der sensiblen Unternehmensdaten mit Microsoft Purview Information Protection
    • Verwaltung & Absicherung der Endgeräte mit Microsoft Intune & Microsoft Defender
  • Der Nutzen

    • Verbesserte Kommunikation & Zusammenarbeit durch einen modernen & flexiblen digital Workplace
    • Sicheres & effizientes Arbeiten inner- & außerhalb des Unternehmens
    • Erfüllung der hohen Sicherheit- & Compliance-Anforderungen
    • Zukunftsfähigkeit & Effizienz durch die Nutzung von Standardlösungen &-services
    • Hohe Adoption & Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen
    • Vereinfachung der IT-Administration durch die Konsolidierung von Lösungen in einer zentralen Plattform

Noch mehr Erfolgsgeschichten

  • Mobile Außendienst-App für Anticimex | Symbolbild für die Referenz | Techniker mit Tablet im Gespräch mit einer Kundin
    Perfekt ausgerüstet: die Kundin mit Anticimex Smart, der Techniker mit der Außendienst-App auf dem Tablet

    Mobile Außendienst-App für Anticimex

    Das zentrale Planungs- und Steuerungstool erleichtert den Arbeitsalltag der Techniker*innen und sorgt für mehr Kundenzufriedenheit.

  • Unternehmensbild der Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH

    Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH: Transformation zu einem sicheren Modern Workplace

    Implementierung einer modernen und sicheren Arbeitsumgebung: Bessere Zusammenarbeit und Produktivität sowie weniger Kosten und Aufwände für die IT

Hybrid-Work-Lösung anfragen

Oliver Kretzschmar, Leiter Modern Collaboration

Ihr Ansprechpartner : Oliver Kretzschmar