E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt

Ihr Partner rund um Hybrid Work. Moderne Lösungen - Individuell und schnell.

Präsenzpflicht ade! Die Arbeitswelt von morgen ist digital. Erfahren Sie das Wesentliche über hybrides Arbeiten in unserem Workshop.

Flexibilität und Teamwork perfekt kombiniert!

ORBIT unterstützt Sie bei der Einrichtung Ihres Hybrid Workplace.

Studien zeigen, dass Mitarbeiter*innen sich in Zukunft nachhaltige Lösungen für flexibles Arbeiten wünschen. Das bedeutet vor allem, dass sie Ort und Zeit ihres Schaffens flexibel gestalten möchten. Der Reiz solcher Flexibilität liegt auf der Hand: Arbeit und Privatleben lassen sich so individuell in Einklang bringen. Unternehmen, die sich hier gut aufstellen, können im sogenannten „War for Talents“ punkten und qualifizierte Fachleute für sich gewinnen. Obendrein sind zufriedene und „ausgeschlafene“ Kolleg*innen motivierter und wechseln weniger häufig den Arbeitgeber.

Schon mit einigen wenigen Tricks lässt sich der hybride Arbeitsalltag effizienter gestalten. Wie das geht, erfahren Sie in unserem kleinen Knigge.

Gleichzeitig wünschen sich aber ebenso viele Arbeitnehmer*innen eine Zukunft, in der die Arbeit von zwischenmenschlicher Nähe geprägt ist. Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe sind offenbar ebenso attraktive Faktoren in Sachen modernes Arbeiten der Zukunft. Der Schlüssel, um diese Bedürfnisse zu vereinbaren, besteht in einem hoch funktionalen Hybrid Workplace. ORBIT unterstützt Sie bei der Einrichtung und optimalen Nutzung einer modernen IT-Infrastruktur für die hybride Teamarbeit. Wir unterstützen Sie

  • bei der Einrichtung der Hardware
  • bei der Implementierung der Kollaborationssoftware
  • bei der Beratung und Schulung Ihres Teams
  • sowie in Sachen UEM, Datenschutz und IT-Sicherheit

Hybrid Work Framework: Vier Bausteine für erfolgreiches hybrides Arbeiten

Menschen

Mobile Zusammenarbeit erfordert nicht zuletzt genau das: Zusammenarbeit. Damit diese reibungslos funktioniert und Ihre Teams auch digital optimal harmonieren, begleiten wir Sie und Ihre Teams in die neue Umgebung und schulen sie im Umgang mit den aktuellen Tools.

Prozesse

Moderne Technologie macht noch keinen funktionierenden Arbeitsplatz. Auch wenn Microsoft 365 eine leistungsfähige Umgebung ist, müssen gleichzeitig Prozesse und Nutzungsverhalten definiert und auf das Unternehmensziel abgestimmt sein.

Räume

Um in einem hybriden Team für ausgeglichene Kommunikation zu sorgen, bedarf es neben Software und abgestimmter Prozesse auch passender Räume. Für erfolgreiche hybride Teamarbeit braucht es Equipment für Videokonferenzen, Telefonie sowie Live-Datentransfer.

Security

Hybrid Work bedeutet auch, dass sich Teammitglieder unter anderem von ihrem Heimnetzwerk, oder sogar von einem öffentlichen Netzwerk aus in das Firmennetzwerk einwählen. Unter Umständen nutzen sie sogar ihre privaten Endgeräte für die remote-Arbeit. Zur Absicherung etwaiger Sicherheitslücken beraten und unterstützen wir Sie beim Thema Unified Endpoint Management (UEM).

Homeoffice für Unternehmen

Unser Leistungsspektrum zum Thema Hybrid Work

Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und arbeiten auf höchstem fachlichen Niveau. Deswegen ist unser Portfolio weit aufgestellt. Wir bieten:

  • Erfahrung und Professionalität
  • Beratung auf Augenhöhe
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Begleitung während des gesamten Entwicklungsprozesses

Was steckt hinter dem Buzzword Hybrid Work?

Unter Hybrid Work versteht man eine moderne Form der digitalen Zusammenarbeit im Team. Das Besondere an der hybriden Form besteht darin, dass weder sämtliche Teammitglieder in einem Raum zusammenarbeiten, noch alle in ihrem eigenen Remote-Arbeitsplatz zugeschaltet sind. Der Hybrid Workplace verbindet den mobilen mit dem physischen Team-Arbeitsplatz.

Eigentlich sollte die Frage lauten: Warum nicht? Technologie, die einmal etabliert ist, lässt sich nicht einfach wieder abschaffen. Das gilt auch für Hybrid Work. Viele Unternehmen haben inzwischen ihre Ausstattung an die Anforderungen von flexiblem Arbeiten angepasst. Zukünftige Arbeitsweisen werden darauf aufbauen.

In einem flexiblen Umfeld können sich Mitarbeiter auf die eigentliche Arbeit konzentrieren. Denn sie können Ort und Zeit ihrer Arbeit viel stärker nach ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen, als dies in Präsenzarbeit möglich wäre. Das macht Unternehmen im Umkehrschluss deutlich attraktiver für qualifizierte Fachkräfte. Diese sind überdies in den meisten Fällen auch noch zufriedener und motivierter.

Die größte Herausforderung für erfolgreiche hybride Teamarbeit besteht darin, alle Teammitglieder gleichermaßen einzubinden. Dafür ist zum einen die geeignete Kollaborationssoftware erforderlich, mit der nicht nur konferiert wird, sondern auch Daten geteilt, Termine verwaltet und anderweitig Informationen ausgetauscht werden. Zusätzlich bedarf es leistungsfähiger Technologie, die Konferenzen ohne Ruckeln ermöglicht. Zum anderen müssen Mitarbeiter*innen an die hybriden Formen der Zusammenarbeit sowie die Funktion der entsprechenden Tools und Methoden der asynchronen Kommunikation herangeführt werden. Das erfordert qualifiziertes Change Management.

Im Team zusammenarbeiten von überall

Ihre Herausforderung

  • Einige Teammitglieder arbeiten gemeinsam im Büro, andere remote
  • Kein einheitliches Kommunikationskonzept (z.B: asynchrone Kommunikation)
  • Keine gesicherten Kommunikationswege
  • Fehlende Kollaborationssoftware für hybride Teamarbeit
  • Prozesse nicht auf hybride Arbeit ausgelegt

Unsere Lösung

Hybrid Work bedeutet mehr, als nur teure Technologie einzuführen. Um die Vorteile der flexiblen und hybriden Arbeitsweise voll auszuschöpfen, bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes, in dem die vier Bausteine Mensch, Prozesse, Räume und Security ineinandergreifen. Deswegen beginnt unsere Leistung mit einer intensiven Anforderungsanalayse und Strategieplanung. In unserem kostenlosen Online-Seminar erfahren Sie detailliert, wie unsere Consultants dabei vorgehen.

 

 

Jetzt Beratung zu Hybrid Work anfragen


Oliver Kretzschmar

Oliver Kretzschmar

Unser Spezialist für Hybrid Work