Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen

Maßgeschneiderten IT-Sicherheitsstrategien von ORBIT

IT-Security Beratung – maßgeschneiderte Sicherheitslösungen von ORBIT

Illustration zum Thema IT-Security Beratung mit verschiedenen Piktogrammen wie Cybercrime, IT-Security-Radar, Cloud und Storage

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der IT-Security Beratung für Mittelstand & Großunternehmen. Wir schützen Ihr Unternehmen nachhaltig vor Cyberbedrohungen – von der umfassenden Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung individueller Sicherheitslösungen.

Cyberangriffe sind gezielter und wirtschaftlich schädlicher als je zuvor. Unternehmen jeder Größe stehen im Fokus von Hackergruppen, die mit Ransomware, Phishing und Datenlecks enorme Schäden verursachen.

Für IT-Leiter*innen und IT-Entscheider*innen bedeutet das: Es braucht proaktive Strategien, die Ihr Unternehmen widerstandsfähig gegen Angriffe machen.

Doch vielen mittelständischen Unternehmen fehlen Ressourcen, um Cybersecurity-Strategien eigenständig zu entwickeln – andere digitale Projekte lassen kaum Raum dafür. Genau hier setzt ORBIT an: Mit unserer IT-Security Beratung schaffen wir Resilienz und entlasten Ihr IT-Team.

Eine durchdachte IT-Sicherheitsstrategie schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Schäden und Reputationsverlust – und sichert gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Compliance-Anforderungen. Ohne Strategie bleibt IT-Security reine Verteidigung – wir machen daraus aktive Risikoprävention.

Nutzen Sie unsere IT-Security Beratung, um Ihr Unternehmen ganzheitlich zu schützen und zukunftssicher aufzustellen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Darauf sollten Sie achten: Schlüsselaspekte einer ganzheitlichen IT-Sicherheitsstrategie

Risikomanagement & Bedrohungserkennung

Frühzeitige Identifikation von Schwachstellen durch Risikobewertungen und Penetrationstests reduziert Ihre Angriffsfläche nachhaltig.

Abwehrmechanismen & Notfallpläne

Firewalls, Endpoint Security und Incident-Response-Strategien verhindern und bewältigen Angriffe effektiv.

Security Awareness & Compliance

Gezielte Schulungen stellen die IT-Compliance sicher und sensibilisieren Mitarbeitende für Gefahren.

Geschäftskontinuität & Widerstandsfähigkeit

Eine stabile IT-Infrastruktur garantiert reibungslose Abläufe – auch im Krisenfall.

praxisorientiert & praxiserprobt: IT-Security Beratung von ORBIT

Wir begleiten Sie durch den gesamten Security-Prozess – von der Risikobewertung über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung und Schulung des Teams.

Menschen, die an einem Whiteboard stehen und planen. IT-Security Beratung und Umsetzung

Beratung & Umsetzung aus einer Hand

Unsere IT-Security Beratung kombiniert strategische Expertise mit praktischer Umsetzung. Mit unserem Portfolio können wir individuell auf Ihre Sicherheits-Herausforderungen antworten.

IT-Security Beratung von ORBIT bedeutet „alles aus einer Hand“: von der Beratung bis zur Umsetzung, von der Hardware bis zur Software.

Frau sitzt am PC und schaut auf ein Bild eines IT-Security-Radars; IT-Security Beratung

Individuelle Lösungen für den Mittelstand

Fehlende Ressourcen und Expertise erschweren oft die Umsetzung einer Cybersecurity-Strategie. Unsere pragmatischen, risikoorientierten und skalierbaren Lösungen sind speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten.

Für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen, etwa im KRITIS-Bereich, entwickeln wir Hochsicherheitskonzepte. Für mittleren Schutzbedarf fokussieren wir uns auf Compliance und Cyber-Resilienz – Schritt für Schritt zu maximaler Sicherheit.

Menschen, die sich die Hände geben. Partner. IT-Security Beratung

Starkes Partnernetzwerk für Ihre Sicherheit

Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied – ein Sicherheitskonzept nur so gut wie die einzelnen Komponenten. Dank starker Partner wie Microsoft, Arctic Wolf, Varonis und weiteren kombinieren wir führende Technologien mit strategischer Beratung – und sichern Ihnen attraktive Konditionen.

Frau mit Pullover "Human Firewall" sitzt vir dem PC und macht eine Schulung. IT-Security Beratung
©SoSafe

Schulung & Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden

Neben technischen Sicherheitslösungen stärken wir auch das Thema Awareness, um Ihre Mitarbeitenden vor Phishing und Social Engineering zu schützen. Sie zielen auf das Verhalten von Mitarbeitenden ab. Machen Sie das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zur Stärke Ihrer Unternehmenskultur – von der IT-Abteilung bis zur Geschäftsführung.

Workshop KI-Readiness-Check: Spezial: KI & Cybersicherheit

Wie geht man mit dem Thema künstliche Intelligenz im Sicherheitskontext um? Kennen Sie folgende Situation:

  • Sie haben ein Industrial-Metaverse-Projekt (KI, Machine Learning) geplant.
  • Es liegen viele Ideen, viele Projektansätze vor.
  • Sie wollen Ihr Haftungsrisiko begrenzen.
  • Eine Prüfung soll Datenschutz und Compliance mit EU AI-Act sicherstellen.
  • Im Unternehmen fehlt das Wissen für eine abschließende Bewertung.

Lassen Sie sich beraten.

Unser Angebot im Security-Fokus

Die Themen Resilient Data Center und Modern Secure Workplace sind Kernbereiche einer ganzheitlichen IT-Sicherheitsstrategie. Sie adressieren technische und organisatorische Aspekte der Cybersicherheit, Verfügbarkeit und Resilienz moderner IT-Infrastrukturen – und sind damit essenziell für eine IT-Security Beratung.

Ein Resilient Data Center gewährleistet Ausfallsicherheit und schützt digitale Prozesse, Cloud-Anwendungen und geschäftskritische Systeme vor Störungen, Ausfällen und Angriffen. So ist der Betrieb ohne oder mit minimalen Unterbrechungen sichergestellt.

Unsere Leistungen im Bereich Resilient Data Center:

  • Redundanz & Hochverfügbarkeit: Mehrfache Strom-, Netzwerk- und Systempfade verhindern Ausfälle.
  • Automatisierung: Intelligente Systeme erkennen Störungen frühzeitig und reagieren automatisch.
  • KI & Datenanalyse: KI analysiert und klassifiziert Daten, erkennt Anomalien und reagiert proaktiv.
  • 24/7 Monitoring: Permanente Überwachung von Infrastruktur, Anwendungen und Umgebung.
  • Disaster Recovery: Standortübergreifende Replikation und Notfallpläne sichern den Weiterbetrieb im Ernstfall.
  • Zero Trust Security: Ganzheitlicher Schutz von Daten, Identitäten und Zugriffen – unabhängig vom Standort oder Gerät.
  • IT-Support: Individuelle Unterstützung und Beratung im Rahmen Ihrer IT-Security Beratung.
Illustration mit Storage- und Cloud-Abbildungen und symbolisch dargestellten Cyber-Attacken zum Thema IT-Security Beratung; lila

Werkzeug für die Risikobasierte Analyse

Der ORBIT Security Radar

Vor dem Hintergrund begrenzter IT-Budgets und Ressourcenverfügbarkeit muss man abwägen, welche Themen wichtig sind – kurzfristig und langfristig. Unser Radar hilft dabei, technologische Trends zu diskutieren und die Relevanz für das eigene Unternehmen festzulegen.  

Dienstleistungen von ORBIT zur IT-Security Beratung, dargestellt in einem Radar
ORBIT Security Offering

Kommen wir ins Gespräch: Was sollten Sie wirklich auf Ihrem IT-Security-Radar haben?

  • Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Unternehmens-IT sicher zu bekommen?
  • Was sollten IT-Entscheider*innen und CISOs unbedingt umsetzen?
  • Welche Aufgaben können geschoben, ausgelagert oder anders gelöst werden?

Buchen Sie Ihren IT-Security-Radar-Workshop

Werfen Sie gemeinsam mit einem unserer IT-Security-Experten einen Blick auf Ihren persönlichen IT-Security-Radar.
Welche Themen sollten Sie kurz-, mittel- und langfristig im Blick haben?

Workshop IT-Security Beratung „Radar“  – k(l)eine Agenda
  • Halbtages-Workshop
  • Expertentalk 1:1
  • kein Protokoll, kein Hand-out, ergebnisoffen & bedarfsorientiert
  • Online oder vor Ort

Zero Trust – Grundprinzip unserer Arbeit

Das Zero-Trust-Prinzip ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder modernen IT-Sicherheitsstrategie. Keine Verbindung – weder intern noch extern – ist automatisch vertrauenswürdig.

Zero Trust IT-Security Beratung

Zero Trust basiert auf 6 Säulen:

  • Identität, die jede Benutzeranfrage authentifiziert
  • Geräte, die kontinuierlich überprüft werden
  • Netzwerke, die segmentiert und isoliert sind
  • Anwendungen, die sicher überwacht werden
  • Daten, die verschlüsselt und geschützt sind
  • Analyse, die fortlaufend Bedrohungen erkennt

Zero-Trust-Prinzipien haben positiven Einfluss auf zahlreiche Aspekte und Einzelrisiken wie UEM, Verschlüsselung, Detection & Response usw. Sie sind Teil eines jeden IT-Security Beratung Projekts bei uns und „laufen immer mit“. 100% Trust!

Mehr zu Zero Trust

IT-Security Beratung@ORBIT

Wir empfehlen einen ganzheitlichen Ansatz

Uwe Alkemper; Head of Security Solutions
Uwe Alkemper

Executive Advisor Security Solutions

IT-Sicherheit erfordert mehr als einzelne Maßnahmen – sie bedarf einer Strategie und praxisnahen Umsetzung. Wir bieten Lösungen, die aktuelle Bedrohungen abwehren und langfristig für eine widerstandsfähige Sicherheitsarchitektur sorgen. Wir helfen dabei, Maßnahmen zu priorisieren – nicht alles muss gemacht werden!
Oliver Kretzschmar, Leiter Modern Collaboration
Oliver Kretzschmar

Head of Modern Collaboration

Je mehr wir traditionelle Arbeitsmodelle verlassen und Cloud-Lösungen, mobile Geräte und hybride Arbeitsumgebungen nutzen, desto wichtiger wird es, den Modern Workplace sicher zu gestalten. Ohne eine starke Absicherung gefährden wir unsere digitale Zukunft.
Andreas Rietz

Head of Infrastructure & Platform Services

Eine robuste IT-Infrastruktur bildet das Fundament für effektive Sicherheitsmaßnahmen. Bei ORBIT ermöglichen wir durch gezielte Beratung und proaktive Maßnahmen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, damit unsere Kunden stets sicher und zukunftsfähig bleiben.

Stark – unsere Partner (Auswahl)

  • Logo Arctic Wolf Security Operations
  • Logo Bugshell
  • Logo Cico Technologie-Partner, Storage-System
  • ORBIT-Partner: Hewlett Packard Logo
  • ORBIT-Partner: Ivanti Logo
  • Logo LINK11; Ddos-Schutz: Webinar
  • Technologie-Partner; Logo Microsoft auf weißem Grund
  • ORBIT-Partner: Netapp Logo
  • Plusserver Logo zum Thema Backup & Disaster Recovery
  • ORBIT-Partner: Pure Storage Logo
  • ORBIT-Partner: Quantum Logo, Storage-System, Backup & Disaster Recovery
  • Logo SoSafe
  • Varonis Logo 572
  • ORBIT-Partner: Veeam Logo Cloud Solutions und Backup & Disaster Recovery
  • vmware logo
  • ORBIT Partner: Wasabi Logo

Noch Fragen? Gerne!

Uwe Alkemper; Head of Security Solutions

Ihr Ansprechpartner : Uwe Alkemper

Head of Security Solutions

Rund um IT-Security

  • Modern Workplace

    Der Modern Workplace ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance bei steigender Produktivität. Wir sorgen dafür, dass digitale Arbeit sicher, prozess- und regelkonform stattfindet. Wie flexibel und compliant arbeitet Ihr Unternehmen?

  • UEM

    Dank zentraler Oberfläche Desktop-, Mobil- und IoT-Geräte effizient verwalten: Mittels Unified-Endpoint-Management System (UEM) können Mitarbeiter*innen von überall auf der Welt endlich sicher auf Unternehmensdaten zugreifen.

  • Cloud Solutions

    Reagieren Sie kostengünstig, schnell, flexibel, produktiv und zuverlässig auf Business-Anforderungen durch IT-Dienste aus dem Internet. ORBIT begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Cloud – planvoll, schrittweise, erfolgreich.

  • IT-Support

    Ein kompetenter Ansprechpartner für alle IT-Probleme? Gibt’s bei uns.

    Der IT-Support-Manager freut sich, Sie kennenzulernen!

Aktuelle Referenzen (eine Auswahl)

  • Unternehmensbild der Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH zu Illustration des Referenzpojekts: Transformation zu einem sicheren Modern Workplace

    Johanniter HealthCare-IT Solutions GmbH: Transformation zu einem sicheren Modern Workplace

    Implementierung einer modernen und sicheren Arbeitsumgebung: Bessere Zusammenarbeit und Produktivität sowie weniger Kosten und Aufwände für die IT

  • Eventveranstalter mit Team vor Monitoren arbeitend mit modern Intranet

    Eventveranstalter: Maximale Mitarbeiterbindung mittels Modern Intranet

    Die Einführung eines Modern Intranets, das über Corporate Benefits, aktuelle Events und die Unternehmenskultur informiert, steigerte die interne Kommunikation und entlastete die Mitarbeitenden.

  • Lehrer vor interaktivem Monitor, Schueler mit Tablets in Klasse lernen aufmerksam

    IT-Dienstleister: Migration und Konsolidierung von EPMM/Cores

    Die Migration und Konsolidierung von zwei EPMM/ Cores auf eine gemeinsame Plattform wurde durchgeführt, um eine individuelle, kostengünstigere und effizientere Lösung zu schaffen.

  • Automobilarbeiter mit Tablet in Hand, steht vor PKW und prueft Ergebnisse auf Bildschirm

    Migration und sichere Endpunktverwaltung für internationalen Automobilzulieferer

    Sämtliche Endgeräte wurden in die zentrale Intune Verwaltung integriert, um einen Automobilzulieferer gegen Risiken von innen und außen langfristig abzusichern.

Aktuell im Blog