E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn Profil Logout WhatsApp Info Kontakt
Wir beraten Sie zu Ihrer UEM-/UES-Strategie

Ihre Mobility-Strategie

Notebooks, Tablets und Smartphones – die Nutzung verschiedener Geräte und Betriebssysteme im Unternehmen sind unumgänglich. Entscheidend dabei ist:

  • Wie können Sie die mobilen Endgeräte Ihrer Mitarbeiter sicher und effizient steuern?
  • Wie schützen Sie Ihre vertraulichen Daten?
  • Wie verwalten und steuern Sie zentral unterschiedliche Betriebssysteme?

Diese Aufgaben übernimmt ein UEM (Unified Endpoint Management) System, zusätzliche Sicherheit bietet ein UES (Unified Endpoint Security) System.

Unified Endpoint Management (UEM)

Mobile Endgeräte sicher managen

Die Arbeitswelt wird immer agiler und der klassische Desktop-Arbeitsplatz wird zunehmend von Homeoffice und mobilen Arbeitsplätzen verdrängt. Mitarbeiter*innen müssen von überall auf der Welt auf Unternehmensdaten zugreifen, um effizient arbeiten zu können.

Aber Achtung: Die Nutzung z. B. von Heimnetzwerken und privaten Endgeräten birgt etwaige Sicherheitslücken. Für Cyber-Kriminelle öffnen sich weitere Türen und Unternehmen müssen Ihre Daten noch stärker vor Cyber-Angriffen schützen.

Egal ob Apple iOS, Apple MacOS, Google Android oder Microsoft Windows – mit einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Unified-Endpoint-Management-/Unified-Endpoint-Security-System von ORBIT behalten Sie die Kontrolle.

Sicherheit und Datenschutz stehen dabei an 1. Stelle:

  • Absicherung unternehmenskritischer Informationen auf den Geräten
  • Sichere Anbindung an das Unternehmensnetzwerk
  • Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Daten
  • Schutz der Unternehmensdaten On-Premises und in der Cloud
  • Absicherung vor Manipulationen auf dem Endgerät

Was ist Unified Endpoint Management?

Mit einem einheitlichen Endpunktmanagement (Unified Endpoint Management, UEM) kann die Unternehmens-IT alle mobilen Geräte, Desktops, Laptops und jede andere Art von Endgeräten zentral bereitstellen, verwalten und schützen. Den Echtzeit-Status der genutzten Endgeräte erhält sie dabei übersichtlich auf einer einheitlichen Konsole. So wird Transparenz geschaffen und die IT-Abteilung behält die Kontrolle über alle Endpoint-Umgebungen.

Sicherheitslücken schließen

In Zeiten von mobilem Arbeiten – sei es von zuhause, im Zug oder wo auch immer – wird es durch die Nutzung ungesicherter Netzwerke, mangelnder Privatsphäre oder auch die Gefahr eines Gerätediebstahls immer wichtiger, Anwender*innen, Geräte und Daten vor Sicherheitsrisiken zu schützen. Ein UEM-System ist durch seine vermittelnde Struktur zwischen Inhouse-IT und Endgeräte in der Lage, die Produktivität und Datensicherheit Ihrer Mitarbeiter*innen zu erhöhen.

Was Sie mithilfe eines UEM-Systems alles machen können:

  • Mobile Geräte einfach und sicher verwalten – unabhängig vom Betriebssystem
  • Für einen sicheren Zugriff der Mitarbeitenden auf Unternehmens-E-Mails sorgen
  • Gerätekonfigurationen automatisch durchführen
  • Informationen selektiv vom benutzer- oder unternehmenseigenen Gerät löschen – ohne dabei persönliche Daten zu berühren
  • Endgeräte automatisch ausrollen

Zusätzliche Sicherheit durch Unified Endpoint Security (UES)

UES baut auf UEM auf und bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen. Ein UES-System erkennt (un)bekannte Bedrohungen und bekämpft diese. Dabei bündelt UES die Vorteile von EDR-, EPP- und MTD-Technologien, die Schutz auf allen Endgeräten bieten. Den Echtzeit-Status der genutzten Endgeräte erhalten Sie übersichtlich auf einer einheitlichen Konsole.

MDM vs. EMM vs. UEM

Alle Endgeräte können verwaltet werden: COBO (Company-Owned, Business only), COPE (Company-Owned, Personally Enabled), BYOD/MAM (Bring Your Own Device)

Alles begann mit Mobile Device Management (MDM). Mithilfe von MDM können mobile Endgeräte aus der Ferne verwaltet und geschützt werden:

  • Geräteregistrierung, -bereitstellung, -sicherheit und -sperrung
  • Fernsteuerung
  • Standortverfolgung und Inventarisierung von Geräten
  • Berichterstattung und Überwachung in Echtzeit

Durch die vermehrte Nutzung von Smartphones und die damit steigenden Anforderungen an die Datensicherheit entwickelte sich das Enterprise Mobility Management (EMM).

EMM umfasst die Verwaltung von App-, Content- und Identitymanagement und ermöglicht es Mitarbeiter*innen, ihre eigenen Geräte zu nutzen.

Unified Endpoint Management(UEM) wiederum ist eine Weiterentwicklung, die einen einzigen Verwaltungsrahmen für alle Arten von Unternehmensendpunkten oder -geräten ermöglicht.

Wir beraten Sie zu Unified Endpoint Management (UEM) und Unified Endpoint Security (UES)

Machen Sie das Verwalten von mobilen Endgeräten zum Kinderspiel

Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Mobility-Strategie: von der Planung über die Integration bis hin zur Konfiguration von Inhouse- oder cloudbasierten Endpoint-Management-Lösungen – profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how.

Schritt für Schritt zur passenden UEM-Strategie

Ist-Situation & Anforderungen

Wir nehmen das Current Operation Model und Ihre Anforderungen in einem Strategieworkshop hinsichtlich Ihrer Endgeräte auf.

Vorstellung Soll-Konzept

Wir ermitteln Ihre vorhandenen Endgeräte und geben Ihnen mithilfe einer Live-Demo Empfehlungen für ein Future Operation Model für Ihre Mobility-Strategie an die Hand.

Implementierung

Unser Proof of Concept: Gerne setzen wir das mit Ihnen erarbeitete Strategiekonzept technisch um. Prüfen Sie unsere UEM/UES-Lösung auf Herz und Nieren.

Go-live

Zufrieden? Wenn Sie keine Anpassungen wünschen, können Sie nach der Lizenzierung direkt durchstarten.

Service & Support

Und danach? Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen individueller Serviceverträge bei Anpassungen, Updates und Management Ihrer Umgebung.

Warum lohnt sich UEM?

Die Vorteile von UEM auf einen Blick

Sicherheit

Ein UEM-System unterstützt beim Schutz der Unternehmensdaten und Geräte der Mitarbeiter*innen, z. B. durch automatische Sicherheitsüberprüfungen mobiler Anwendungen.

Effizienz der IT

Die Arbeit der IT-Abteilung wird effizienter, weil die IT-Mitarbeitenden über eine einzige Konsole alle Endgeräte der Kolleg*innen managen können und so die Kontrolle behalten.

Produktivität

Für die Mitarbeiter*innen wird die Nutzung mobiler Endgeräte ebenfalls erleichtert, da sie sicher und von überall auf Daten zugreifen können.

Für die sichere Steuerung und Nutzung von mobilen Endgeräten

  • Verwalten Sie mobile Geräte einfach und sicher – unabhängig vom Betriebssystem
  • Sorgen Sie für einen sicheren Zugriff Ihrer Mitarbeiter auf Unternehmens-E-Mails
  • Führen Sie automatische Gerätekonfigurationen durch
  • Löschen Sie Informationen selektiv vom benutzer- oder unternehmenseigenen Gerät – ohne dabei persönliche Daten zu berühren
  • Rollen Sie Ihre Endgeräte automatisch aus
  • Liefern, sichern und entfernen Sie mobile Apps
  • Stellen Sie Anwendungen im Unternehmens-App-Store zur Verfügung
  • Bieten Sie sichere Anwendungen auf den Mitarbeitergeräten
  • Trennen Sie Unternehmensanwendungen und persönliche Apps der Mitarbeiter voneinander
  • Erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter
  • Beschleunigen Sie Geschäftsprozesse, indem Mitarbeiter Inhalte, die sie zum Arbeiten brauchen, sicher erreichen und verwalten können
  • Schützen Sie den Zugang zu Daten und Services per 2FA (Zweifaktor Authentifizierung)
  • Verbessern Sie die Usability für Ihre Mitarbeiter durch Single-Sign-on (SSO)
  • Erhöhen Sie die Sicherheit der mobilen Endgeräte
  • Erhalten Sie einen Überblick über kompromittierte Endgeräte und eine detaillierte Analyse dieser Geräte, um angemessen reagieren zu können
  • Erhöhen Sie den Schutz Ihrer verwendeten Endgeräten mit automatischen Gefahrenerkennung und -behebung
  • Erweitern Sie EDR um automatische Erfassung, Auswertung und Behebung von Sicherheitsbedrohungen auf Endgeräten und Ihrer Infrastruktur
  • Erhalten Sie einen Überblick über das Risikoniveau aller Geräte im Netzwerk
  • Reagieren Sie in Echtzeit auf Bedrohungen und blockieren Sie diese
  • Verbessern Sie den Zugriffsschutz auf Ihre Daten, indem Nutzer, Geräte und Verbindungen jederzeit überprüft werden

Unsere Lösungen für Ihre UEM-Strategie

Microsoft Intune

Microsoft Intune ist eine cloudbasierte Endpoint-Management-Lösung. Mithilfe von Intune können Sie Benutzerzugriffe verwalten und das App- und Gerätemanagement für Ihre zahlreichen Geräte, einschließlich mobiler Geräte, Desktop-Computer und virtueller Endpunkte vereinfachen. 

Sie besitzen bereits Microsoft 365-Lizenzen? Dann prüfen Sie, ob in Ihrer Version bereits Intune enthalten ist. So sparen Sie Geld, indem Sie die vorhandene UEM-Lösung von Microsoft implementieren.  

Ivanti Neurons for MDM & Ivanti Endpoint Manager Mobile

Der Ivanti Endpoint Manager Mobile bietet mit den Secure Unified Endpoint Management (UEM) Bundles Lösungen zur Verwaltung und Kontrolle mobiler Endgeräte im Unternehmen: MDM (Mobile Device Management), MAM (Mobile Application Management) und MCM (Mobile Content Management).  

Das Produkt steht Ihnen sowohl On-Premises (Endpoint Manager Mobile) als auch in der Cloud (Ivanti Neurons for MDM) zur Verfügung – je nachdem, welche Variante zur Ihrer Unternehmensstrategie passt. Sie erhalten eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Absicherung Ihrer verschiedenen Endgeräte, die sich mühelos in Ihre gesamte IT-Landschaft integrieren lässt.  

Blackberry UEM

Egal ob On-Premises oder in der Cloud – mit dem plattformübergreifendem Mobile Device Management von BlackBerry können Sie mobile Endgeräte, Anwendertypen & Apps sicher verwalten. Darüber hinaus können Sie Richtlinienkontrollen durchführen, Zugriffsrechte verteilen und gehackte Geräte erkennen. 

Samsung Knox Manage

Das sicherheitskonforme Mobile-Device-Management-Lösung Samsung Knox Manage bietet Ihnen neben der Verwaltung von Endgeräten die Möglichkeit, einen getrennten Arbeitsbereich für Unternehmensdaten einzurichten, um diese noch besser schützen zu können. Die Benutzer*innen können geschützt und produktiv arbeiten und die IT behält die Kontrolle über alle Mobilgeräte. 

Zufriedene ORBIT-Kunden

RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG
Mobil sicher unterwegs mit MobileIron

RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG verwaltet seit Dezember 2011 die mobilen Endgeräte der Mitarbeiter mit dem Mobile Device Management (MDM) von MobileIron. Die MDM-Implementierung übernahm ORBIT – innerhalb kürzester Zeit, zuverlässig und sicher.

Zur Referenz
TX Logistik AG
TX Logistik AG setzt auf MobileIron und Samsung Knox

Das europaweit agierende Schienenlogistik-­Unternehmen TX Logistik AG rangiert BlackBerry aus und steigt auf die Multi-­OS‐Plattform von MobileIron um. Der Schienenlogistiker baut nach eigener Aussage auf die „große Android-Kompetenz“ des EMM-­Anbieters MobileIron (NASDAQ:MOBL), um eine hohe Anzahl von Samsung Knox‐Geräten inklusive Business-Apps sicher zu verwalten.

Zur Referenz

Rund um UEM

Smartphone und Desktop in einem Gerät

Die IT-Ausstattung von Mitarbeitenden besteht in der Regel aus einem Desktop-System und einem Smartphone. Manchmal kommt noch ein Tablet für Mitschriften oder Präsentationen dazu. Das muss nicht sein: Samsung bietet auf Smartphones und Tablets einen Desktopmodus an: DeX. In diesem Modus ersetzt das Samsung-Gerät Desktopgeräte wahlweise als Thin oder Fat Client.

Zero Trust

Zero Trust bezeichnet ein Sicherheitskonzept, das allen Anwendern, Geräten und Diensten misstraut. Sämtlicher Datenverkehr wird geprüft und Anwender*innen sowie Anwendungen müssen sich authentifizieren. So wird eine kontinuierliche Verifizierung aller Transaktionen gewährleistet. Zusammen mit einer geringstmöglichen Privilegierung und Echtzeit-Erkennung sowie -Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht dieser proaktive Ansatz Sicherheit für Ihre digitalen Daten.

Der Röntgenblick für Ihr Business

Durch Internet-of-Things-Endpunkte sowie smarte Endgeräte und Tools ist ein detaillierter Blickwinkel auf Geschäfts- und Produktionsprozesse möglich. Augmented-Reality-Brillen – kurz AR-Brillen – können mit entsprechenden Anwendungen Mitarbeiter*innen helfen, Herausforderungen schneller zu identifizieren und auch komplexe Aufgaben schneller zu lösen.

Unsere Partner

Um für Ihr Unternehmen die passende Lösung zu finden, kooperieren wir mit führenden Technologie-Partnern.

Plattformübergreifendes
Mobile Device Management

  • Sichere Verwaltung von mobilen Geräten, Eigentumsmodellen, Anwendertypen & Apps
  • Richtlinienkontrollen, Erkennung von gehackten Geräten, Verteilung von Zugriffsrechten

Microsoft Endpoint Manager

  • Einheitliche zentrale Geräte-Verwaltung aus und in der Azure Cloud
  • Skaliert automatisch anhand der Bedürfnisse

Unified Endpoint Managment

  • Zentrale Verwaltungsplattform
  • Integration in die gesamte IT-Landschaft

 

Sicherheitskonformes Mobile Device Management

  • Getrennter Arbeitsbereich für Unternehmensdaten
  • Optimierte Massenkonfiguration mit Samsung KNOX Configure
  • Desktopmodus auf Smartphones und Tablets mit Samsung DeX

Infomaterial zu den Themen rund um UEM

Unified Endpoint Management

pdf 138 KB

Mobility

pdf 128 KB

Samsung DeX

pdf 116 KB

Zero Trust

pdf 315 KB

AR-Brillen

pdf 284 KB

Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihre UEM-Strategie


Samir Colovic

Samir Colovic

Unser Ansprechpartner für Unified Endpoint Management